Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 4. Jan. 2024 · Am 9. November 1989 geschieht etwas Einmaliges: Für ein paar Stunden sind die Gesetze des Obrigkeitsstaates außer Kraft. Es herrschen Improvisation und Spontaneität statt Kontrolle und Gehorsam....

  2. Als Reaktion darauf verabschiedete die DDR-Führung ein neues Reisegesetz, das die ständige Ausreise aus der DDR erlaubte. Am Abend des 9. November 1989 hielt Günter Schabowski, Mitglied des SED-Politbüros, eine historische Pressekonferenz, die die Grenze zur BRD öffnete und als “ Mauerfall ” in die Geschichte einging:

  3. 7. Nov. 2019 · November 1989 in Ost-Berlin. Der SED-Funktionär Günter Schabowski gab die neuen Regelungen für Westreisen bekannt – und damit indirekt auch die Öffnung der Mauer. Dabei war eigentlich alles...

  4. 9. Nov. 2022 · November 1989 in der Berliner Mohrenstraße. Schabowski war Sekretär für das Informationswesen im Zentralkomitee der SED. Hier hören Sie die gesamte Pressekonferenz, an deren Ende Schabowski...

  5. Auf einer Pressekonferenz am 9.11.1989 gab SED-Politbüromitglied Günter Schabowski den Anstoß zum abendlichen Sturm auf die Berliner Mauer - versehentlich oder doch sehr bewusst? (© Thomas Lehmann / Bundesarchiv Bild 183-1989-1109-030)

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Am frühen Abend des 9. November 1989 verkündete der SED-Sekretär für Informationswesen Günther Schabowski am Ende einer Pressekonferenz eher beiläufig neue Reisebestimmungen für DDR-Bürger, wonach „Privatreisen nach dem Ausland ohne Vorliegen von Voraussetzungen beantragt werden“ konnten.

  7. Schabowski und die Öffnung der Grenzen am 9. November 1989. 16.09.2020 / 7 Minuten zu lesen. Eine Maueröffnung hatte sich der SED-Staat anders vorgestellt - allenfalls gegen Devisen.