Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich englische Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schakale der Unterwelt ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm aus dem Jahr 1955 nach einer Geschichte von Frank J. Collins. Der amerikanische Kinostart war am 2. Oktober 1955 in Pittsburgh, Pennsylvania. In die westdeutschen Kinos kam der Film am 5. Juli 1957.

  2. Ein Staatsanwalt, der nach der Hinrichtung eines Unschuldigen seinen Beruf wechselt, verteidigt zunächst mit wenig ehrbaren Mitteln Gangster, kämpft dann jedoch als Strafverteidiger weiter gegen die Unterwelt.

    • Lewis Allen
    • 88 Min.
    • 2
  3. 31. Jan. 2024 · Filme. Schakale der Unterwelt (1955) Illegal. Spielfilm. Synchronfirma: RIVA Synchron GmbH, München. Anzahl Sprechrollen: 9. „Schakale der Unterwelt“ streamen: Die Besetzungsangaben basieren auf unterschiedlichen Quellen und bieten insbesondere vor der Erstaufführung keinerlei Garantie auf Vollständigkeit oder Korrektheit.

  4. Schakale der Unterwelt (USA 1955). Nach einem Fehlurteil wechselt ein verbitterter Staatsanwalt (E. G. Robinson) die Fronten und arbeitet als Anwalt für die Unterwelt

    • Lewis Allen, Lewis
    • Edward G. Robinson
  5. Schakale der Unterwelt. Krimi | USA 1955 | 88 Minuten. Regie: Lewis Allen. Kommentieren. Teilen. Ein Staatsanwalt, der nach der Hinrichtung eines Unschuldigen seinen Beruf wechselt, verteidigt zunächst mit wenig ehrbaren Mitteln Gangster, kämpft dann jedoch als Strafverteidiger weiter gegen die Unterwelt.

  6. Schakale der Unterwelt ist ein Film Noir aus dem Jahr 1955 von Lewis Allen mit Edward G. Robinson und Nina Foch. Komplette Handlung und Informationen zu Schakale der Unterwelt

  7. War etwas nicht in Ordnung? Jetzt Verfügbarkeit von Schakale der Unterwelt überprüfen. Als der ehrgeizige Staatsanwalt Scott erfährt, dass durch seine Beweisführung ein Unschuldiger zum Tode verurteilt wurde, legt er sein Amt nieder.