Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. insgesamt 50 Divisionen. 1225 Geschütze. Verluste. ca. 377.000–540.000. ca. 337.000–434.000. Die Schlacht um Verdun war ein Gefecht während des Ersten Weltkrieges zwischen Deutschland und Frankreich. Sie begann am 21. Februar 1916 und endete am 19. Dezember 1916 ohne Erfolg der Deutschen.

  2. 13. Aug. 2023 · März 1916 – Die Schlacht um Verdun; Die Flammenwerfertruppe während der Verdun-Offensive; Die 2. Landwehrdivision 1917-1918 in den Argonnen; Die Osterschlacht in der Woevre; Tankabwehr an Aire und Maas; Die Feld-Luftschiffer-Abteilung 6 vor Verdun; Graf von Haeseler in den Argonnen; Das Infanterie-Regiment Herwarth von Bittenfeld ...

  3. Erfahren Sie mehr über die Schlacht von 1916, die über 700.000 Opfer forderte und Verdun zum Symbol des Ersten Weltkriegs machte. Sehen Sie ein Luftbild des zerstörten Fort Vaux und die wichtigsten Ereignisse und Phasen der Schlacht.

  4. Eine interaktive Karte zeigt die Befestigungswerke von Verdun, die Ziel der deutschen Offensive im Februar 1916. Die Schlacht um Verdun war eine blutige Materialschlacht, die Frankreichs Selbstverständnis prüfte.

  5. Erfahre mehr über die Schlacht von Verdun im Ersten Weltkrieg, die von Februar bis Dezember 1916 stattfand und jeweils etwa 400.000 Soldaten das Leben kostete. Sieh dir Satellitenbilder, Street View-Ansichten und Fotos des Forts Douaumont an und beantworte Aufgaben zu den Folgen und Erinnerungen der Kämpfe.

  6. Dezember 1916. Sie gilt als eine der blutigsten Schlachten des Krieges und endete mit der Rückeroberung ihres Gebiets durch die Franzosen. Die Schlacht zählt als eine der längsten und verlustreichsten Schlachten des Ersten Weltkriegs. Die Hintergründe für die Schlacht von Verdun waren vielfältig.

  7. Terror der Materialschlacht. Für eine Handvoll Geländegewinne. Entscheidungssuche an der Westfront. Zu Beginn des Ersten Weltkriegs 1914 versuchten die deutschen Streitkräfte, in einem schnellen Aufmarsch im Westen die französischen Armeen einzukesseln und vernichtend zu schlagen. Der Versuch scheiterte.