Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die schleswig-holsteinische Landesregierung ist das oberste Exekutivorgan des nördlichsten deutschen Landes Schleswig-Holstein. Abschnitt III der Verfassung des Landes Schleswig-Holstein regelt ihre Zusammensetzung und Zuständigkeiten. Demnach besteht die Landesregierung aus dem Ministerpräsidenten und den Landesministern .

  2. Juni 2022 regiert Ministerpräsident Daniel Günther ( CDU) mit einer Koalition aus CDU und Grünen. Seinem Kabinett gehören fünf Ministerinnen und vier Minister an. Alle Ministerien der Landesregierung Schleswig-Holstein. Der Ministerpräsident - Staatskanzlei. Ministerium für Justiz und Gesundheit. Ministerium für Allgemeine und Berufliche Bildung,

  3. Beim Schleswig-Holsteinischen Landtag sind vier Landesbeauftragte angesiedelt, die das Parlament beraten und ihm regelmäßig über ihre Arbeit berichten. Die Beauftragten werden für sechs Jahre vom Landtag gewählt. Sie arbeiten unabhängig und sind nur dem Gesetz unterworfen.

    • schleswig holstein regierungsparteien1
    • schleswig holstein regierungsparteien2
    • schleswig holstein regierungsparteien3
    • schleswig holstein regierungsparteien4
    • schleswig holstein regierungsparteien5
  4. Der Landtag setzt sich aus folgenden Fraktionen zusammen: CDU (34 Sitze), Bündnis 90/Die Grünen (14 Sitze), SPD (12 Sitze), FDP (5 Sitze) und SSW (4 Sitze). [1] Wahlrecht.

  5. 29. Juni 2022 · KIEL. Nach seiner Vereidigung im Landtag in Kiel hat Schleswig-Holsteins wiedergewählter Ministerpräsident Daniel Günther heute (29. Juni) sein Kabinett ernannt. Er überreichte den Ministerinnen und Ministern und Staatssekretärinnen und Staatssekretären die Ernennungsurkunden.

  6. Das Wahlergebnis im Detail. Von zuletzt 73 Abgeordneten verkleinert sich der Landtag in der 20. Wahlperiode auf 69 Abgeordnete. Überhangmandate gibt es diesmal keine. Die CDU hat mit der Erststimme 32 Direktmandate in den Wahlkreisen gewonnen.

  7. Kabinett Günther steht für folgende Regierungen von Schleswig-Holstein: Kabinett Günther I, Koalition aus CDU, Bündnis 90/Die Grünen und FDP von Juni 2017 bis Juni 2022. Kabinett Günther II, Koalition aus CDU und Bündnis 90/Die Grünen seit Juni 2022.