Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schwertlilien sind sehr facettenreich und bezaubern mit einer breiten Palette an Farben und Formen. Hier finden Sie Tipps zur Pflanzung und Pflege.

  2. 11. Apr. 2023 · Die Deutsche Schwertlilie (Iris germanica) ist eine mehrjährig wachsende, heimische Wildpflanze. Sie ist vermutlich durch Bastardisierung zweier Iris-Wildarten entstanden, die Elternteile sind aber nicht genau bekannt. Die Rhizompflanze gehört in die Familie der Irisgewächse (Iridaceae).

  3. 29. Apr. 2023 · Schwertlilien, auch bekannt als Schwertlilien, sind aufgrund ihrer atemberaubenden Farben und ihrer pflegeleichten Natur eine beliebte Wahl für Gärten. Wenn Sie Schwertlilien in Ihrem eigenen Garten pflanzen und züchten möchten, finden Sie hier einige Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern.

  4. 27. Apr. 2022 · Die auch als Schwertlilie bekannte Blume ist pflegeleicht, wenn sie am richtigen Standort gepflanzt wird. Ob im Steingarten oder Staudenbeet - die Blüten der Iris verschönern jeden Garten.

  5. 2. Juni 2023 · Schwertlilien sollten im Beet zwischen Juli und Oktober an einem sonnigen, geschützten Standort in nährstoffreicher, gut durchlässiger Erde gepflanzt werden. Setzen Sie sie etwa 2-3 cm tief und 25-40 cm auseinander. Die Pflege umfasst gelegentliches Gießen, organische Düngung im Frühjahr und Verjüngung durch Teilung alle 3-4 ...

  6. 20. Mai 2024 · Schwertlilien - Vermehrung und Pflege. Mit den vielen verschiedenen Arten und Farben lassen sich für fast jeden Garten Schwertlilien finden. Benannt nach der griechischen Göttin des Regenbogens, bringen Schwertlilien (auch Iris genannt) im Frühling und Sommer Farbe in den Garten.

  7. Die Schwertlilien, auch Iris genannt, bilden eine Pflanzengattung in der Unterfamilie Iridoideae in der Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae) innerhalb der Einkeimblättrigen Pflanzen.