Yahoo Suche Web Suche

  1. Spannende Sehenswürdigkeiten, charmante Führungen und nachhaltige Elebnisse: 7fridays. Entdecken Sie Rostock von seiner schönsten Seite - mit 7fridays!

  2. getyourguide.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Ihre Suche hat ein Ende. Hier finden Sie die besten Tickets für Sehenswürdigkeiten. Ob kostenlose Stornierung oder mobile Ticket-Buchung – wir machen Ihre Reise stressfrei.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sehenswertes in Köln: Kölns beliebteste Sehenswürdigkeiten. Besucht den Kölner Dom, bummelt in der Altstadt, fahrt Seilbahn oder geht ins Musem. Hier die Tipps.

  2. 1. Kölner Dom. Der Kölner Dom ist nicht nur das Wahrzeichen der Stadt, sondern auch die meistbesuchte Sehenswürdigkeit in Deutschland und das drittgrößte Kirchengebäude der Welt. Grund genug auch für deutsche Besucher, sich den Dom einmal von innen anzusehen.

  3. Top 4 Sehenswürdigkeiten. Kölner Dom. Der Dom ist UNESCO-Weltkulturerbe. © KölnTourismus GmbH, Dieter Jacobi. Kölner Altstadt. Der historische Stadtkern der Rheinmetropole. © Jens Korte, KölnTourismus GmbH. Flora und Botanischer Garten. Eine grüne Oase mitten in der Stadt. © Jens Korte, KölnTourismus GmbH. Rheinauhafen.

    • 8 Köln Sehenswürdigkeiten, 1 Tag: Let’s Go!
    • Köln Sehenswürdigkeit: Kölner Dom
    • Wegbeschreibung: Treppe Von Der Domebene Zum Rheinufer
    • Köln Sehenswürdigkeit: Rheingarten Mit Blick auf Die Hohenzollernbrücke
    • Köln Sehenswürdigkeit: Fischmarkt Mit Seinen Bunten Stapelhäusern
    • Köln Sehenswürdigkeit: Alter Markt & Heumarkt
    • Köln Sehenswürdigkeit: Schokoladenmuseum
    • Köln Sehenswürdigkeit: Rheinauhafen
    • Köln Sehenswürdigkeit: KölnTriangle Mit Dem besten Blick auf Den Kölner Dom
    • Köln Sehenswürdigkeit: Freitreppe Am Rheinboulevard

    Das Gute an der Kölner Altstadt? Die 8 schönsten Köln Sehenswürdigkeiten liegen alle so nah beieinander, dass Du sie – wenn Du früh beginnst – alle an einem Tag anschauen kannst. Laufe die Sehenswürdigkeiten am besten in der Reihenfolge ab, wie ich sie Dir hier aufliste. Start und Ende ist der Kölner Hauptbahnhof – wenn Du das Gebäude an der Westse...

    Es ist ja fast ein Running Gag: Der Kölner Dom ist „Gottes ewige Baustelle“ und irgendwie immer noch nicht fertig. Aufhänger der Bauarbeiten war, als Erzbischof von Dassel 1164 die Reliquien der Heiligen Drei Könige nach Köln brachte. Am 15. August 1248 wurde dann der Grundstein für den gotischen Dom gelegt, bis im 16. Jh. plötzlich niemand mehr Lu...

    Laufe einmal um den Kölner Dom herum Richtung Wasser. Du wirst am Museum Ludwig, was an regnerischen Tagen ein toller Tipp ist, vorbeilaufen und dann schon direkt auf dem Heinrich-Böll-Patz stehen – noch so eine fragliche Baugeschichte: Während Konzertproben und Vorstellungen in der darunter liegenden Kölner Philharmonie, darf der Platz nicht betre...

    Der Rheingarten ist eine schmale Parkanlage zwischen der Hohenzollernbrücke und der Deutzer Brücke. Zusammen mit dem drumherum liegenden Martinsviertel, ist dieser Bereich Kölns seit 1982 verkehrsfrei und bietet sich prima als Ort zum Spazieren an. Direkt am Anfang befindet sich ein Wasserspielplatz aus verrückten Steinformationen: der Paolozzi-Bru...

    Lauf weiter Richtung Deutzer Brücke, dann kommst Du schnell an den bunten Häusern des Fischmarktes vorbei. Die bunten Stapelhäuschen am Fischmarkt mit der romanischen Kirche Groß St. Martin daneben sind DAS Fotomotiv in Köln. Sie sehen auch ziemlich pittoresk aus, oder? Die erste Bebauung am Fischmarkt geht übrigens bereits auf das Jahr 1100 zurück...

    Vom Ostermannsplatz geht es in 2 Minuten zu Kölns traditionsreichstem Platz, dem Alter Markt (Kölsch: Alder Maat). Früher hing dieser noch mit dem Heumarkt zusammen und bildete mit ihm gemeinsam den Dreh- und Angelpunkt der Altstadt. Hier schlug das wirtschaftliche Herz des mittelalterlichen Köln, geprägt vom reich verzierten Rathausturm. Ein Stück...

    Vom Heumarkt aus läufst wieder hinunter zum Rheinufer und bist auch schon in 10 Minuten am Schokoladenmusem – eines der beliebtesten Attraktionen in Köln. Direkt auf der Halbinsel Werthchen im Rheinauhafen gelegen, beherbergt es eine Sammlung zur Geschichte der Schokolade und eine Dauerausstellung zur modernen Schokoladenproduktion. Highlight des G...

    Was mir noch besser gefällt als das Schokoladenmuseum, ist der Rheinauhafen, in dem es sich befindet. Der Rheinauhafen ist eine ehemalige Hafenanlage in der Kölner Südstadt, die heute als Wohn-, Büro-, Dienstleistungs- und Gewerbegebiet genutzt wird. Aber von vorne:

    Anfahrt vom Rheinauhafen aus

    Weiter geht es zum krönenden Abschluss des Tages. Du hast 2 Möglichkeiten: Entweder gehst Du 11 Minuten (850 m) zur Station Severinstraße und nimmst dort die U-Bahn-Linie 3 oder 4 (die direkt zur Straßenbahn wird) und fährst 2 Stationen nach Köln Messe/Deutz – von dort läufst Du noch einmal ca. 4 Minuten zum KölnTriangle. Oder Du läufst über die Severinsbrücke auf die andere Rheinseite und bist in etwa 30 Minuten (2,5 km) dort. Bei beiden Optionen hast Du von der Severinsbrücke aus einen unve...

    Kölns schönste Aussicht auf den Dom

    Der KölnTriangle ist mit 29 Etagen auf 103,2 m das zweithöchste Hochhaus im rechtsrheinischen Teil Kölns. Seinen Namen hat er wegen seines Grundrisses: ein Dreieck mit bogenförmigen Kanten. Für 5,- € kannst Du mit dem Fahrstuhl auf die Aussichtsplattform fahren und hast wirklich den besten 360° Blick auf die Stadt – inklusive Dom und Hohenzollernbrücke und, wenn Du willst, mit Sonnuntergangspanorama. Bei freier Sicht kannst Du sogar Düsseldorf, das Siebengebirge und das Bergische Land erspähen.

    Wenn Du allerdings im Sommer in Köln sein solltest, dann empfehle ich Dir den Sonnenuntergang von den Rheinterrassen aus zu beobachten. Es gibt wirklich nichts Schöneres, als mit einem Glas Wein in der Hand auf der riesigen Freitreppen zu sitzen und die Sonne hinter dem Dom untergehen zu sehen. Okay, hier passen 10.000 Menschen rauf und manchmal is...

  4. Top 10 Sehenswürdigkeiten in Köln. Du hast Besuch von außerhalb? Den Dom kennt jeder, aber was es sonst noch für Attraktionen in Köln gibt, verrate ich dir hier. Alle Toplisten. Mehrere Millionen Menschen aus der ganzen Welt kommen jedes Jahr nach Köln, um die Domstadt, ihre Sehenswürdigkeiten und ihren ganz besonderen Charme kennenzulernen.

  5. Wir zeigen dir unsere Top 17 Aktivitäten und Sehenswürdigkeiten in Köln. Neben den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zeigen wir dir auch ein paar weniger bekannte Spots und empfehlen dir drei coole Stadtführungen. Du bist nur kurz in der Stadt? Dafür haben wir dir unsere Top 6 Attraktionen aufgelistet und geben dir Tipps für einen Tag in Köln.

  6. In der Kölner Altstadt gibt es neben vielen größeren und kleineren Sehenswürdigkeiten eine Vielzahl an Kneipen, Restaurants und Brauhäusern wie etwa auch das Früh zu entdecken, die dich in den urigen Gassen und traditionellen Häusern erwarten. Alles fußläufig.

  1. musement.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Genießen Sie die Top Attraktionen in Köln und buchen Sie jetzt bei Musement. Wie und wann Köln besuchen? Wir zeigen es Ihnen

  2. Plan Your Trip To Cologne. Find Deals, Order Now. Best Things To Do in Cologne. Best Cologne Tours, Top Activities and Tickets Online. Plan Your Trip to Cologne Now.

  3. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Reise & Abenteuer.