Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Geschichte der Stadt Hannover beschreibt die Entwicklung der Stadt Hannover, die zu Beginn ein Handelsplatz an der Leine war und über eine mittelalterliche Stadt zur Residenzstadt wurde. Als Landeshauptstadt von Niedersachsen gehört Hannover heute zu den führenden Großstädten in Deutschland .

  2. de.wikipedia.org › wiki › HannoverHannover – Wikipedia

    Seit dessen Fusion mit den Freistaaten Braunschweig, Oldenburg und Schaumburg-Lippe im November 1946 ist Hannover niedersächsische Landeshauptstadt. Seit 1875 Großstadt, zählt sie heute mit über 545.000 Einwohnern zu den 15 einwohnerreichsten Städten Deutschlands. [2]

  3. Hannover ist mehrfach von fremden Truppen besetzt worden, wurde 1814 zum Königreich erklärt, 1866 durch Preußen annektiert und preußische Provinzhauptstadt - und ist seit 1946 Hauptstadt des Bundeslands Niedersachsen. Gelehrte haben in Hannover gewirkt, allen voran das Universalgenie Gottfried Wilhelm Leibniz, der Erfinder des „binären ...

  4. Das Land Niedersachsen wurde 1946 gegründet. Seitdem ist Hannover seine Hauptstadt. Grund genug, einmal zu fragen, worin sich Rolle und Bedeutung der Landeshauptstadt zeigen. Und es gilt zurückzublicken auf 75 Jahre voller Ereignisse und Geschichten, die sich mit dieser besonderen Funktion verbinden.

  5. 18. März 2024 · Seit dem 1. Januar 2024 erhebt die Landeshauptstadt Hannover eine Beherbergungsteuer (entsprechend der Beherbergungsteuersatzung BehStS). Nähere Informationen hierzu erhalten Sie direkt im Service-Portal der Stadt. Links ins Service-Portal. © LHH. Steuererklärung: Beherbergungsteuer.

  6. Der Ort Hannover entstand aus kleineren Siedlungen, die im Laufe der Zeit zusammenwuchsen. Auf dem heutigen Gebiet der Altstadt lag bereits im ersten bis dritten Jahrhundert eine Siedlung am Übergang über die Leine.

  7. Gegründet zum 1. November 2001, gilt die Bildung der Region Hannover mittlerweile als bundesweit beachtete politische und verwaltungstechnische Pioniertat und als Meilenstein auf dem Weg zu optimaler Daseinsvorsorge für die Bürger. Die Kernstadt Hannover selbst ist in 51 Stadtteile gegliedert.