Yahoo Suche Web Suche

  1. Anzeigen der Ergebnisse für

    sozialdemokratische partei deutschlands

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) Deutschlands stärkste Stimmen für Europa. Unser Programm, unsere Kandidierenden und alle aktuellen Infos zur Europawahl am 9. Juni. Mehr erfahren. Am 9. Juni ist Europawahl. 16. Tage. 22. Stunden. 15. Minuten. 52. Sekunden. Neues auf Social Media. Olaf Scholz.

  2. Seit dem 8. Dezember 2021 ist Olaf Scholz ( Kabinett Scholz) der vierte sozialdemokratische und der neunte Bundeskanzler. Parteivorsitzende sind seit 2019 Saskia Esken und seit 2021 Lars Klingbeil . Auf Länderebene ist sie als einzige Partei in allen Landesparlamenten in Fraktionsstärke vertreten.

    • Kevin Kühnert
    • Saskia Esken, Lars Klingbeil
    • Dietmar Nietan
  3. Wie ist die SPD aufgebaut? Was macht der Parteivorstand, was der Parteitag? Welche Ministerpräsident*innen sind sozialdemokratisch? Ein Überblick. Unser Parteivorstand; Bundestagspräsidentin; Unsere Ministerpräsident*innen; Große Sozialdemokrat*innen; Unsere Geschichte; Gremien; Organisationsstatut; Arbeitsgemeinschaften, Arbeitskreise und ...

  4. Sozialdemokratische Partei Deutschlands. Die SPD ist mit ihrer über 150-jährigen Geschichte die älteste noch bestehende Partei Deutschlands. Als Milieu- und Klassenpartei der Arbeiterschaft blieb sie bis zum Ende des Kaiserreichs von der Beteiligung an der Staatsmacht ausgeschlossen.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Die SPD ist derzeit in elf Landesregierungen vertreten und stellt sieben Ministerpräsidentinnen und Ministerpräsidenten. Seit der Bundestagswahl 2021 stellt die SPD mit Olaf Scholz auch den Bundeskanzler – zum vierten Mal in der Geschichte der Bundesrepublik. Daraus leitet die Partei in ihrem Wahlprogramm eine besondere Verantwortung für Europa ab.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  6. Die SPD ist eine alte und traditionsreiche Partei; ihre Wurzeln reichen tief in die deutsche Geschichte hinein. Entstanden ist die Sozialdemokratie aus der Arbeiterbewegung in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.

  7. Sozialdemokratie ist eine in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts entstandene politische Bewegung und politische Ideologie der Linken. [1] . Die Sozialdemokratie setzt sich nach ihrem heutigen Selbstverständnis mit demokratischen und sozial- bzw. wohlfahrtsstaatlichen Mitteln für eine sozial gerechte Gesellschaft ein.