Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Spanische Bürgerkrieg (auch als Spanienkrieg bezeichnet) wurde in Spanien von Juli 1936 bis April 1939 zwischen der demokratisch gewählten Regierung der Zweiten Spanischen Republik („Republikanern“) und den rechtsgerichteten Putschisten unter General Francisco Franco („Nationalisten“) ausgetragen.

  2. EINE KURZE CHRONIK DES SPANISCHEN BÜRGERKRIEGES (19361939) Zum Bürgerkrieg führten innerspanische Konflikte wie der um die Verteilung des ge-sellschaftlichen Reichtums oder der um die Stellung der Kirche. Durch die Intervention Italiens und Deutschlands erhielt der Krieg eine internationale Dimension.

  3. Der spanische Bürgerkrieg 19361939 – Vorspiel zum Zweiten Weltkrieg. Andreas und Marius Hammer, Hennef. Für Klaus Hammer, ohne dessen Hinweise diese Einheit niemals entstanden wäre. Ein Beitrag zur Vergangenheits-bewältigung.

    • Rechte Koalition und Linke "Volksfront"
    • Beginn Des Bürgerkrieges
    • Die "Legion Condor"

    In der Folge kam es zum politischen Stillstand, weshalb im November 1933 eine vorgezogene Neuwahl stattfand. Diese gewann eine rechte Koalition aus der faschistischen Falange-Partei, der katholisch-rechten Spanischen Konföderation der Autonomen Rechten (Confederación Española de Derechas Autónomas, C.E.D.A.) gemeinsam mit den Monarchisten. Die neue...

    Ein Militärputsch antidemokratischer und antikommunistischer Generäle, der am 17./18. Juli 1936 den drei Jahre währenden Bürgerkrieg einleitete, richtete sich gegen die republikanische Regierung. Unterstützt wurde der Putsch von Monarchisten, Rechtsrepublikanern, Großgrundbesitzern, Falangisten und der Kirche. Seinen Anfang nahm der Putsch in der d...

    Zum Sinnbild für die Brutalität des Krieges wurde der Flieger-Angriff der deutschen Luftwaffe auf die baskische Kleinstadt Guernica: Am 26. April 1937 zerstörte die deutsche Luftwaffeneinheit "Legion Condor" auf Anforderung der spanischen Putschisten die Stadt vollständig. Dabei starben mehr als 1.000 Menschen. Das Ereignis erregte internationale K...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Niemand kann also behaupten, der Spanische Bürgerkrieg habe erst mit der Erhebung der »nationalistischen« Generäle gegen die republikanische Regierung im Juli 1936 angefangen. Diese war nur der Kulminationspunkt eines Konflikts, der die gesamte Geschichte Spaniens durchzieht.

  5. Grundlagen/Überblickswerke. Antifaschistische Linke Berlin [alb] (Hrsg.): Zum Spanischen Bürgerkrieg und seinen Folgen. Resistencia - Widerstand eines Jahrhunderts, Berlin 2009 (PDF: http://www.antifanms.blogsport.de%2Fimages%2Fvenceremos_ii_auflage2.pdf. Autorengruppe Pueblo en Armas: PUEBLO EN ARMAS.

  6. ANTONY BEEVOR. Der Spanische Bürgerkrieg. Buch. Als im Juli 1936 General Franco und seine Anhänger von Spanisch-Ma-rokko aus einen Staatsstreich gegen die republikanische Regierung star-teten, begann einer der blutigsten und grausamsten Konfl ikte im Europa der Neuzeit.

  1. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für spanien bürgerkrieg im Bereich Bücher