Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Nov. 2023 · Großes Haus 01:00 h ab 6 Jahren Ab 12.11.2023 Alle Termine. Der Lebkuchenmann. Familienstück mit Musik für Kinder ab 6 Jahren von David Wood | Deutsch von Maria Harpner und Anatol Preissler. So´n Lebkuchenmann … Mann, Mann, Mannomann! Es ist kurz vor Mitternacht und Herr von Kuckuck beginnt mit seinem 12-Uhr-Ruf.

  2. www.sr.de › panorama › premiere_sst_lebkuchenmann_100SR.de: Der Lebkuchenmann

    13. Nov. 2023 · Der Lebkuchenmann Saarländisches Staatstheater Großes Haus. Karten und weitere Infos staatstheater.saarland telefonisch unter (0681) 30 92 - 486

  3. Dem „Lebkuchenmann“ (1976 in London uraufgeführt) gelingt es temporeich, witzig und mit Märchenpoesie, die jungen Zuschauer in ein rasantes musikalisches. Abenteuer über Freundschaft zu entführen. Regie: Brian Bell. Übernahme der Ausstattung: aus dem Staatstheater Saarbrücken. Anpassung der Ausstattng: Helge Ullmann.

  4. Großes Haus | Staatstheater Saarbrücken. Grosses Haus | Karten. Gebühr für Postversand: 3,50 EUR. Wir behalten uns vor, für Sonderveranstaltungen (Silvester- oder Galavorstellungen, Neujahrskonzert, Gastspiele u. a.) abweichende Preise festzulegen. Unsere AGB werden mit der Bezahlung anerkannt. SITZPLAN UND PREISGRUPPEN. STAATSTHEATER.

  5. 13. Nov. 2023 · SST-Weihnachtsmärchen "Der Lebkuchenmann". Audio | 13.11.2023 | Dauer: 00:03:01 | SR 3 - Julia Becker-Maleska. Themen. Jedes Jahr bietet das Saarländische Staatstheater ein Stück für die kleinsten Theater-Fans an: Diesmal ist es die Geschichte "Der Lebkuchenmann" von David Wood, inszeniert von Patricia Benecke.

  6. 15. Nov. 2023 · November 2023 - 11:32 Uhr | Lesezeit: 3 Minuten. „Der Lebkuchenmann“, ein Familien-Weihnachtsstück für Kinder ab sechs Jahren von David Wood, wird am Saarbrücker Staatstheater in einer farbenfrohen Inszenierung von Patricia Benecke gezeigt – mit lebenden Gewürzen. Die Bühne zeigt links eine riesige Kuckucksuhr; im ...

  7. Oliver Schwambach, Saarbrücker Zeitung, 04. Dezember 2023 Dezember 2023 »Trotz ernster Themen wie Antisemitismus und einer sich verändernden Welt: ›Anatevka‹ ist superbe Unterhaltung mit feinem Witz, Tiefgang und wunderbarer Musik, die mit Chuzpe vorgetragen wird.«