Yahoo Suche Web Suche

  1. Offizielle Dokumente vom Standesamt benötigt? Standesamt Sundern.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.standesamt.com › Standesamt-Sundern-sauerland › 3590Standesamt Sundern (Sauerland)

    Auf dieser Seite finden Sie alle wichtigen Informationen zum Standesamt Sundern (Sauerland). Dazu zählen: aktuelle Adresse und Öffnungszeiten, die wichtigsten Kontaktinfos und Ansprechpartner sowie ein Online-Antrag zur Urkundenbestellung.

    • rathaus@stadt-sundern.de
    • 02933 / 81-0
    • 02933 / 81-111
  2. Pressemitteilungen & News. Hier erhalten Sie alle aktuellen Meldungen der Stadt Sundern. Ab sofort können alle Bürgerinnen und Bürger sowie Interessierte alle Neuigkeiten und Informationen der Stadtverwaltung auch direkt auf ihr Handy oder Tablet erhalten.

  3. Stadt im Herzen des Sauerlands ... Die Stadtverwaltung; Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ; Datenschutz; Stadtentwicklung & Stadtplanung; VSM-NRW Verwaltungssuchmaschine; Verwaltungsorganisation I Bürgermeister. Datenschutzbeauftragte/r; Fachbereich 1: Ze ...

  4. Standesamt Sundern. Rathausplatz 1. 59846 Sundern. Telefon: 02933/81191. m.fricke@stadt-sundern.de.

  5. Stadt im Herzen des Sauerlands ... Die Stadtverwaltung; Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter; Datenschutz ; Stadtentwicklung & Stadtplanung; VSM-NRW Verwaltungssuchmaschine; Frau Mirjam Schindler m.schindler@stadt-sundern.de 02933 / 81 - 143. 02933 / 81 - 111 ...

  6. www.sundern.de › rathaus-politik › ihr-anliegenIhr Anliegen - Stadt Sundern

    Sollten Sie sich versehentlich nicht rechtzeitig um die Beantragung eines Ausweisdokumentes gekümmert haben, können Sie von uns für die meisten Länder ein vorläufiges Ausweisdokument erhalten. Personalausweis. Um einen Personalausweis beantragen zu können, müssen Sie 16 Jahre alt sein und in Sundern Ihren Hauptwohnsitz haben.

  7. 1. Fragen zum Termin. Bitte wählen Sie nachfolgend die von Ihnen gewünschte Dienstleistung aus. Anmeldung eines Wohnsitzes (Zuzug innerhalb Deutschlands): Notwendige Unterlagen: Ausweis, Pass, Aufenthaltstitel, evtl. Familienbuch aller anzumeldenden Personen, Wohnungsgeberbestätigung. Zusätzlich bei Anmeldung durch eine bevollmächtigte Person: