Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Am 1. November 1942 brach der letzte Angriff der 79. ID im StahlwerkRoter Oktober“ im schweren Artilleriefeuer zusammen. Aufgrund des Munitionsmangels konnte kein weiterer Geländegewinn mehr verzeichnet werden. Druck auf die sowjetischen Stellungen wurde nur noch mit punktuellen Kleinangriffen („gewaltsame Erkundungen durch ...

  2. Weitere Haupteinsatzziele waren das StahlwerkRoter Oktober“ (russ. Красный Октябрь – Krasny Oktjabr) und das östlich der Geschützfabrik gelegene Kommissarshaus (ein massives zur Festung ausgebautes U-förmiges Gebäude) und die Apotheke.

  3. Am 2. Oktober 1942 begann ein Großangriff der Artillerie auf das Fabrikviertel Stalingrads. Die Raffinerietanks südlich des StahlwerkesRoter Oktober“ explodierten und das brennende Erdöl lief auf der Wolga aus und beschädigte dort einige Transportschiffe.

  4. Bei der Operationsplanung des Angriffs auf StahlwerkRoter Oktober“ am 22. Oktober 1942 wurde IR 369 auf der rechten Flanke neben der 14. Panzer-Division und dem 227. Jäger-Regiment in der Nähe der Bannyj-Schlucht eingesetzt. Im Laufe der Schlacht um „Roter Oktober“ wurde IR 369 der 79.

  5. 2. Feb. 2018 · Das Stahlwerk "Roter Oktober" hat ihm eine Botschaft an einer der Häuserwände gegenüber dem Eingang hinterlassen: "Der 'Rote Oktober' hat seine Wahl getroffen: Wladimir Wladimirowitsch Putin ...

  6. 3. Feb. 2023 · Sowjetische Soldaten im Kampf um die Ruinen des Stahlwerks "Roter Oktober", Januar 1943. Bildrechte: IMAGO / agefotostock Einen Tag später treffen sich die von Westen und Osten vorstoßenden...

  7. 23. Juli 1989 · In Wolgograd (Stalingrad) verweigerte das Stahlwerk »Roter Oktober« die Arbeit, weil die Lohnzahlung vier Tage lang überfällig war. Im sibirischen Prokopjewsk schloß ein Arbeiter-Selbstschutz ...