Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der deutsche Angriff auf Stalingrad bildete den Auftakt der Schlacht von Stalingrad während des Deutsch-Sowjetischen Kriegs, bei dem die 6. Armee der Wehrmacht vergeblich versuchte, die Stadt in einer groß angelegten Materialschlacht gegen die verteidigende 62. Armee der Roten Armee einzunehmen.

  2. Datei:Stalingrad Übersichtskarte.svg. Größe der PNG-Vorschau dieser SVG-Datei: 424 × 600 Pixel. Weitere aus SVG automatisch erzeugte PNG-Grafiken in verschiedenen Auflösungen: 170 × 240 Pixel | 339 × 480 Pixel | 543 × 768 Pixel | 724 × 1.024 Pixel | 1.448 × 2.048 Pixel | 744 × 1.052 Pixel.

  3. Die Schlacht von Stalingrad ist eine der bekanntesten Schlachten des Zweiten Weltkriegs. Die Vernichtung der deutschen 6. Armee und verbündeter Truppen im Winter 1942/1943 gilt als psychologischer Wendepunkt des im Juni 1941 vom Deutschen Reich begonnenen Deutsch-Sowjetischen Krieges .

  4. Bis zum 18. Januar 1943 mussten die deutschen Truppen sämtliche Verteidigungslinien aufgeben und sich vollständig in das Stadtgebiet von Stalingrad zurückziehen, wo sie in zwei Teilkessel gespalten wurden. Am 30. Januar ernannte Adolf Hitler Paulus demonstrativ zum Generalfeldmarschall.

  5. Sept. 1942 Basierend auf einer Bildplanskizze vom Juni 1942 und unter Heranziehung von Luftbildern des Luftwaffenführungsstabes und Aufklärungsergebnissen des Oberkommandos der Wehrmacht wurde vom Reichsamt für Landesaufnahme im September 1942 ein Stadtplan von Stalingrad erarbeitet.

    • stalingrad auf karte1
    • stalingrad auf karte2
    • stalingrad auf karte3
    • stalingrad auf karte4
    • stalingrad auf karte5
  6. 1. Nov. 2018 · Die Schlacht von Stalingrad ist eine der bekanntesten Schlachten des Zweiten Weltkriegs und ein wichtiger Wendepunkt im Verlauf des Krieges. Stalingrad ist eine Industriestadt in der...

    • 3 Min.
    • 331,9K
    • MrWissen2go Geschichte | Terra X
  7. 29. Jan. 2023 · Am 2. Februar 1943 kapituliert die 6. Armee in Stalingrad. Es ist einer der großen Wendepunkte des Zweiten Weltkrieges. Der lange Schatten von Stalingrad reicht bis in die Gegenwart.