Yahoo Suche Web Suche

  1. Eheurkunde (Heiratsurkunde) bequem online beantragen. Datenerfassung einfach online. Sie werden durch unser einfaches Online-Formular geleitet. Antragsstellung einfach online.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Botschaft kann in Tschechien lebende Personen nicht bei der Beschaffung deut-scher Personenstandsurkunden unterstützen. Antragsteller werden gebeten, sich mit ihrem Anliegen direkt an das zuständige deutsche Standesamt zu wenden, dass den Standesfall beurkundet hat.

  2. de.wikipedia.org › wiki › BrünnBrünn – Wikipedia

    Brünn ( tschechisch Brno anhören ⓘ /?) ist mit über 395.000 Einwohnern [2] nach Prag die zweitgrößte Stadt Tschechiens, in der Agglomeration leben etwa 695.000 Menschen. [3] Die Stadt, seit dem 17. Jahrhundert das historische Zentrum Mährens, ist heute Verwaltungssitz der Südmährischen Region (Jihomoravský kraj). Brünn besitzt mehrere Universitäten, ist ein wichtiger ...

  3. Erfahren Sie, wie Sie tschechische Geburts-, Heirats- oder Sterbeurkunden oder Auszüge aus den Matrikel-Registern beantragen können. Die Botschaft Berlin hilft Ihnen, die zuständigen Standesämter zu finden und die erforderlichen Formulare und Nachweisdokumente zu erhalten.

  4. Wenn beide Partner keinen festen Wohnsitz in Tschechien haben, ist das Standesamt in Brno (Brünn) grundsätzlich zuständig. Es kann aller-dings bei dem zuständigen Standesamt gegen Zahlung einer zusätzlichen Gebühr von 1 000 CZK (Stand: Januar 2013) auch ein Antrag auf Zustimmung gestellt werden, dass bei besonderem Interesse ein anderes ...

  5. Informationen zur Eintragung von Personenstandfällen tschechischer Staatsbürger in das Personenstandsregister (ZVLÁŠTNÍ MATRIKA) des Stadtamtes Brno - Mitte mehr

  6. Personenstandsurkunden. 26.09.2014 / 10:15 | Aktualizováno: 21.01.2022 / 09:31. Sind Sie auf dem jetzigen Gebiet der Tschechischen Republik geboren, ist Ihr Familienangehörige da gestorben oder haben dort geheiratet und brauchen die entsprechende Personenstandsurkunde? Dann lesen Sie bitte hier.

  7. Tel.: +420 533 317 534. Geöffnet Montag und Mittwoch - 9.00 bis 18.00 Uhr; Dienstag und Donnerstag - 9.00 bis 16.00 Uhr. Im Juli geschlossen. Standort auf der Karte. Inhaltsverzeichnis. 1 Kirchenbücher. 2 Standesamtliche Aufzeichnungen. 3 Volkszählungsaufzeichnungen. 4 Land Datensätze. 5 Seignororial Aufzeichnungen. 6 Schulregister.