Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Général Leclerc (prise d'armes, place Kléber, nov. 1944). Photo © Archives de Strasbourg. Nach Abschluss der Vorbereitung der Zusammenführung der FFI, der 2. DB mit dem 15. amerikanischen Armeekorps (3. und dann 7. Armee der USA) steht das Ziel fest: Epinal. Das Sonderkommando der Division agiert ab dem 12.

  2. www.elsass-geniessen.de › de › themenreisenObelisk Leclerc im Elsass

    Der Obelisk Leclerc steht auf dem Place Broglie in Straßburg. Das Denkmal erinnert an den Befreier von Straßburg gegen Ende des zweiten Welkriegs 1944. Der Obelisk wurde 1951 von dem Künstler Saupique geschaffen und zeigt den Generalmajor am Sockel des Obelisken umgeben von zwei Engel.

  3. Am 2.März 1941 leistet Oberst Leclerc nach einem legendären Sieg in Koufra vor seinen Männern den Schwur „so lange weiterzukämpfen, bis unsere Farben, unsere schönen Farben von der Kathedrale in Straßburg wehen“. Im November 1944 stehen die 2. Panzerdivision und ihr Befehlshaber kurz davor, dieses Versprechen einzulösen.

  4. Die Kathedrale von Straßburg wird schnell zum Symbol der Befreiung des Territoriums in dem Schwur des zukünftigen Generals Leclerc in Kufra. Am 23. November 1944 wird die Stadt, die mehrere Bombardierungen erlitten hat, befreit, aber die militärischen Operationen werden während des Winters von 1944-1945 im Elsass fortgesetzt.

  5. Am 6. Juni 1944 landen die Alliierten an der Küste der Normandie, die Befreiung Frankreichs hat begonnen. Am 1. August betreten derweil die Soldaten und Fahrzeuge der zweiten Panzerdivision (2. DB) ebenfalls den Boden der Normandie. Unter dem Kommando von General Leclerc, aber integriert in die III. US-Armee von General Patton, beteiligt sich ...

  6. www.liberationroute.com › de › storiesDie Befreiung des Elsass

    Südlich von Straßburg, in der Gegend um Colmar, war es den Deutschen gelungen, ein großes Gebiet (den „Brückenkopf Elsass“) am westlichen Rheinufer zu halten. Wieder kam es zu einer Pattsituation. Am Silvesterabend 1944 leiteten die Deutschen das Unternehmen Nordwind ein – der letzte Versuch, das Blatt im Westen zu ihren Gunsten zu ...

  7. Analyse média. Si la 2ème division blindée pénètre pour la première fois dans Strasbourg le 23 novembre 1944, il faut attendre le 25 pour que la garnison, enfermée dans le Fort Ney au nord de Strasbourg, capitule. Dès le lendemain, le 26, le général Leclerc préside une prise d’armes sur la place Kléber de Strasbourg.