Yahoo Suche Web Suche

  1. Theorie und Praxiserfahrung im dualen Studium an der IU sammeln! Informationen hier. Studieren und arbeiten im Rahmen des Mediendesigns. Jetzt kostenlos informieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Design, Gestaltung studieren: Studium und Praktika. Ihr Studium baut auf gestalterisch-künstlerischen, handwerklich-technischen, funktionalen sowie wirtschaftlichen Fächern auf und kann Aspekte des Medien- und Kommunikationsdesigns, der Textil- und Modebranche sowie des Industrie-, Produkt- und Grafikdesigns beinhalten.

    • Das Studium in Gestaltung und Design Im Überblick
    • Bin Ich für Ein Studium in Gestaltung und Design geeignet?
    • Wie Sind Die Berufsaussichten Nach Dem Studium?
    • Warum sollte Ich Gestaltung und Design studieren?

    Das Studium in Gestaltung und Design qualifiziert Dich dazu, unterschiedliche Produkte zu entwerfen und zu gestalten. Du arbeitest beispielsweise als Grafikdesigner, Industriedesigner, Modedesigner oder Mediendesigner. Neben staatlichen Universitäten und Fachhochschulen gibt es einige Designhochschulen und Akademien, die ein Studium in Gestaltung u...

    Kreativität, Ehrgeiz, ein Gespür für Design und Ästhetik sowie EDV-Kenntnisse sind wichtig, wenn Du Gestaltung und Design studieren möchtest. Nicht nur im späteren Berufsalltag benötigst Du diese Kompetenzen – viele Hochschulen prüfen bereits vor Beginn des Studiums Deine Eignung. So musst Du meist eine Bewerbungsmappe abgeben und eine Aufnahmeprüf...

    Die Berufsaussichten variieren je nach Fachgebiet. Zurzeit bietet die Werbe- und Medienbranche die besten Aussichten. Designer arbeiten häufig freiberuflich und verhandeln ihr Gehalt selbst. Eine Festanstellung kannst Du beispielsweise in Werbeagenturen oder in Designabteilungen von Unternehmen erlangen. In diesen Einsatzbereichen hast Du meist gut...

    Das Studium in Gestaltung und Design ist sehr praxisorientiert. Wenn Du kreativ bist und leidenschaftlich gerne selbst gestaltest, wird Dir das Studium Spaß machen. So kannst Du beispielsweise im Modedesign Studium früh selbst Kleider entwerfen. Zudem stehen Dir nach dem Studium viele Tätigkeiten in kaufmännischer Richtung offen.

  2. Liste der Studiengänge. Universität. Fach-/Hochschule. Berufsakademie/Duale Hochschule. Bachelor. Master. Fernstudium. Intern. Studium. Duales Studium. Accessoire Design. 1 Hochschule. Advanced Design. 1 Hochschule. Advanced Systems Design (Systemtechnik) (Research Master) 1 Hochschule. Angewandte Designforschung. 1 Hochschule. Animation-Design.

  3. Bachelor Design. Du interessierst Dich für ein Bachelor Studium in Design? Dann kommen insgesamt 44 Studiengänge an 33 Hochschulen für Dich infrage. Abhängig vom Studienmodell und dem Institut findet dein Design Bachelor meist als duales Studium, in Vollzeit oder berufsbegleitend statt.

  4. Gestaltung Fernstudiengang 1. Alle Studiengänge & Hochschulen 2024/2025 im Überblick Inhalt Ablauf Karrierechancen kostenloser Studienwahltest Jetzt informieren!

  5. Farben, Formen und Effekte: Das Gestaltung Studium bietet Dir die Möglichkeit, Deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Im Gestaltung Studium eignest Du Dir die Techniken und Kenntnisse an, die Du brauchst, um Deine Ideen in die Tat umzusetzen. Der Studiengang qualifiziert Dich für ein überaus facettenreiches Berufsfeld.

  6. Ziel des 3-semestrigen Masterstudiengangs Design ist es, die Weiterentwicklung und Spezialisierung eines persönlichen Gestaltungsprofils zu fördern und Designerinnen und Designer auszubilden, die aufgrund vertiefter künstlerischer oder Design-Kompetenz leitende Positionen im Bereich Kunst oder Design- und Produktentwicklung in den Feldern ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für studium design im Bereich Bürobedarf & Schreibwaren

  2. vr.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Jedes Mitglied ist willkommen. Denn was einer alleine nicht schafft, schaffen viele. Wir helfen und fördern uns gegenseitig. Und gemeinsam sind wir stärker. Mach mit.