Yahoo Suche Web Suche

  1. Top 10 Most Beautiful Tübingen Hotels 2022. 5 Star, Boutique, Small Luxury Hotels.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tripadvisor überprüft Bewertungen. 30.05.2024 Top 10 Tübingen Sehenswürdigkeiten: Hier finden Sie 12.043 Bewertungen und Fotos von Reisenden über 70 Sehenswürdigkeiten, Touren und Ausflüge - alle Tübingen Aktivitäten auf einen Blick.

    • tübingen bilder altstadt1
    • tübingen bilder altstadt2
    • tübingen bilder altstadt3
    • tübingen bilder altstadt4
    • tübingen bilder altstadt5
  2. Finden Sie hochauflösende Stock-Fotos und redaktionelle Newsbilder von Tübingen Altstadt, der historischen Innenstadt der Stadt Tübingen. Durchstöbern Sie 391 Fotos und Bilder zum Thema Tübingen Altstadt oder suchen Sie nach feldkirch vorarlberg für mehr Inhalte.

    • Wichtigste Sehenswürdigkeiten in Tübingen
    • Das darfst Du Auch nicht verpassen
    • Ausflugsziele Rund Um Tübingen
    • Essen und Trinken
    • Weitere Tipps für Tübingen

    Die bekanntesten Wahrzeichen in Tübingen sowie die geschichtlich wichtigsten Orte der Stadt. Diese sehenswerten Orte musst du beim ersten Tübingen Besuch meiner Meinung auf jeden Fall besuchen. Dazu haben wir eine Stadtführung mit Rundgang durch die Altstadt unternommen. So erfährst du (auf schwäbisch) alles, was du wissen musst. Kurzweilig und seh...

    Stadtmuseum im Kornhaus

    Das ehemalige Kornhaus in Tübingens Altstadt ist nicht ein wunderschönes Gebäude , sondern beherbergt auch das kostenlose Stadtmuseum. Die Dauerausstellung erkundet die vielfältige Tübinger Stadtgeschichte, dazu gibt es wechselnde Sonderausstellungen.

    Französisches Viertel

    Das Französische Viertel ist der älteste Stadtteil Tübingens und liegt am Ufer des Neckars. Es wurde im 12. Jahrhundert gegründet und ist ein schönes, historisches Viertel mit engen Gassen und alten Gebäuden. Das Viertel ist nach den französischen Soldaten benannt, die es während des Dreißigjährigen Krieges besetzt hatten.

    In der Umgebung von Tübingen gibt es zahlreiche lohnenswerte Ausflugsziele. Ein paar davon habe ich hier aufgelistet. Diese werden ergänzt, wenn ich weitere Ausflüge in der Umgebung unternommen habe.

    Leckeren Kaffee und Frühstück aus der hauseigenen Backstube findest du im Willi. Du sitzt entweder drinnen auf stylishen Vintage-Möbeln (die du alle kaufen kannst) oder draußen im gemütlichen Außenbereich im Grünen. Auf Nachhaltigkeit wird hier besonders viel Wert gelegt, was mir sehr gefällt. Gegen einen Euro Pfand gibt's wiederverwendbare Becher ...

    Anreise

    Nach Tübingen gelangst du am einfachsten mit der Bahn. Der Hauptbahnhof befindet sichnur 10 Minutenzu Fuß vom Neckarufer und der Altstadt entfernt. Ideal, um die Stadt zu erkunden. Denn Parkplätze für Autos sind teuer und kosten je Tag um die 8 Euro.

    Bequeme Schuhe ein Muss

    Wenn du Tübingen besuchst, musst du wissen, dass es in der Altstadt sehr viel unebenes Kopfsteinpflaster gibt. Auch der recht steile (aber kurze) Aufstieg zum Schloss Hohentübingen ist mit Kopfstein gepflastert. Daher rate ich dir, bequeme Schuhe zu tragen.

    Touren und Stadtführungen

    Für Tübingen gibt es eine tolle Stadtführungmit viel Witz auf Schwäbisch. Die Tour beginnt direkt an der Touristeninfo an der Neckarbrücke und dauert etwa 1,5 Stunden. Du kannst die Tour vor Ort an der Touristeninfo buchen, oder wie wir vorab im Internet auf der Webseite von Tübingen Tourismus. 1. Die Tour kannst du hier buchen 2. Kosten: 10 Euro 3. Dauer:1,5 Stunden 4. Stadtführungen in der Altstadt:April bis Oktober täglich 14.30 Uhr, samstags auch um 11.00 Uhr 5. Treffpunkt: Touristenforma...

  3. Altstadt. Die Altstadt ist das Herz Tübingens. Der liebevoll restaurierte mittelalterliche Stadtkern mit seinen schmucken Fassaden und engen Gassen lädt zum Flanieren und Verweilen ein. Straßen und Plätze wie die Metzgergasse, die Neue Straße und die Lange Gasse wurden neu gestaltet und der Einzelhandel im Sanierungsgebiet „Östlicher ...

  4. Sehenswertes. Entdecken Sie die Schätze der historischen Altstadt: das Evangelische Stift, in dem sich Hölderlin, Schelling und Hegel eine Studierstube teilten. Oder das Rathaus am Marktplatz, das mehr als 500 Jahre alt ist.

  5. 22. Juli 2023 · Tauche ein in das Flair der Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen und Fachwerkhäusern, entdecke bedeutende religiöse Stätten wie die Stiftskirche und genieße den herrlichen Ausblick vom Hölderlinturm über die Stadt. Doch das ist noch längst nicht alles, was Tübingen zu bieten hat.

  6. Stadtrundgänge. Entdecken Sie per Mausklick die historische Altstadt Tübingens, lernen Sie Kunstwerke im öffentlichen Raum kennen oder folgen Sie dem Tübinger Literaturpfad. Wer Tübingen nicht nur am Computer erleben möchte, kann sich an den Bürger- und Verkehrsverein wenden.