Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Irène Curie war die ältere Tochter der Nobelpreisträger Marie und Pierre Curie. Als sie acht Jahre alt war, starb ihr Vater, Pierre Curie. Sie wuchs deswegen unter der Obhut ihres Großvaters Eugène Curie auf, der vor allem ihre politischen Ansichten beeinflusste.

  2. Gleich vier Mitglieder der Familie Curie wurden mit Nobelpreisen ausgezeichnet – Marie Curie und ihr Mann Pierre, die Tochter Irene und deren Mann. Drei von ihnen bezahlten ihre Forschung mit dem Leben: Bis auf Pierre starben alle an den Folgen der radioaktiven Strahlung.

  3. Planet Wissen 02:48 Min. Verfügbar bis 17.04.2029 WDR. Sie ist die erste Frau, die den Nobelpreis erhält: Marie Curie. Gleich zweimal – 1903 und 1911 – nimmt die Physikerin die begehrte Auszeichnung entgegen. Doch auch ihre beiden Töchter bauen sich eine erfolgreiche Karriere auf.

    • April 17, 2024
    • 3 Min.
  4. Marie Skłodowska Curie (* 7. November 1867 in Warschau, Russisches Kaiserreich als Maria Salomea Skłodowska; † 4. Juli 1934 bei Passy, Frankreich) war eine Physikerin und Chemikerin polnischer Herkunft, die in Frankreich lebte und wirkte.

  5. Sie war in jeder Hinsicht die Tochter ihrer Mutter – ernst, hochbegabt und sportlich, fasziniert von mathematischen Fragen, mit eiserner Disziplin und ohne Rücksicht auf die eigene Gesundheit bei der Arbeit. Irène, die Erstgeborene von Marie und Pierre Curie, dem berühmtesten WissenschaftlerInnenpaar ihrer Zeit, führte das Lebenswerk ...

  6. Irene Curie, die Tochter der bekannten und außergewöhnlichen Forscher Pierre Curie und Marie Skłodowska-Curie wurde am 12. Sep- tember 1897 in Paris geboren. Schon früh zeig- te sich ihr bemerkenswertes Talent für Mathe- matik und Physik.

  7. Irène Joliot-Curie (* 12. September 1897 in Paris; † 17. März 1956 in Paris) erhielt gemeinsam mit ihrem Ehemann Frédéric Joliot-Curie 1935 den Chemienobelpreis für die Entdeckung der künstlichen Radioaktivität. Sie war die Tochter von Marie und Pierre Curie, Schwester der Schriftstellerin Ève Curie, Mutter der Kernphysikerin Hélène ...