Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit der Erzählung Rheinsberg: Ein Bilderbuch für Verliebte trat der bis dahin als Journalist bekannte Kurt Tucholsky 1912 ans Licht der literarischen Öffentlichkeit. Ihr Erfolg beim zeitgenössischen Publikum ist neben der inhaltlichen Provokation vor allem dem leichten, ironischen Stil zuzuschreiben, mit dem der Autor den ...

  2. Die Erzählung Rheinsberg war Kurt Tucholskys Erstling und ein großer Publikumserfolg. Inhalt: Ein junges Berliner Pärchen macht Urlaub in der märkischen Kleinstadt Rheinsberg. Die beiden lieben, streiten und scherzen. Nach drei glücklichen Tagen kehren sie nach Berlin zurück. Rheinsberg entwirft eine moderne Idylle.

  3. Kurzinhalt, Zusammenfassung "Rheinsberg" von Kurt Tucholsky. Es ist Sommer und Claire und Wolfgang sind verliebt. Das junge Paar aus Berlin verbringt drei Ferientage im ländlichen Rheinsberg – Kulisse für ihre unbeschwerte Freude am Sommer und aneinander. Eine tiefergehende Analyse finden Sie hier: Interpretation "Rheinsberg" von Kurt ...

  4. Der junge Journalist mit den messerscharfen Worten, die ihm schon mal Morddrohungen einbrachten, veröffentlichte 1912 eine zarte Liebesgeschichte. Ein schmales Bändchen, durchzogen von sommerlicher...

  5. - Erzählungen und Prosastücke | Kurt Tucholsky. Rheinsberg. ein Bilderbuch für Verliebte. Unsern lieben Frauen. M. W. K. F. C. P. … das beginnt nach der Liebeserfüllung; nicht vorher. Da entfalten die Seelen ihre volle Stärke, nicht vorher. Da geht der Kampf in voller Rüstung, nicht vorher. Da stehen die Charaktere auf gleichem Feld, nicht vorher.

  6. Außerdem gibt es ein munteres Gedicht Tucholskys über sein “Rheinsberg”. Die drei Seiten Nachbemerkungen von Wiglaf Droste könnten auch “Tucholsky und die Frauen” heißen. Es geht aber vor allem um Else Weil, das lebende Vorbild der “Rheinsberg”-Hauptakteurin “Claire”.

  7. Nu isch ins Bett bigehn bimickn, weil müdischlisch biwé!«. So liebt euch denn (in allen Ehren)! Die Liebe währet ewiglich. Und folgt ihr dieses Büchleins Lehren. und küßt ihr euch, ihr Wölfchen und ihr Clairen –: dann denkt an mich. Kurt Tucholsky. Aus: Rheinsberg.