Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Juli 2013 · Das UBA möchte mit dem „Blauer Engel“ die Entwicklung lärmmindernder Technologie für spezielle Produktgruppen fördern. Der Blaue Engel steht dabei für eine ganzheitliche Betrachtung der Umwelteigenschaften eines Produktes: Sie reicht von der Herstellung über den Gebrauch bis hin zur Entsorgung.

  2. Neuvorschläge zum Umweltzeichen Blauen Engel: nachhaltige Veranstaltungen, Lieferdienste für die letzte Meile, Gartenerden und Kultursubstrate, entwicklerfreie Thermopapiere

  3. Hersteller von torffreien Blumenerden sowie von umweltfreundlichen Kunststoffrasensystemen und -sportplätzen können in Kürze das Umweltzeichen „Blauer Engel“ für ihre Produkte beantragen. Die Jury Umweltzeichen hat in ihrer Sitzung im Dezember 2023 Vergabekriterien für diese zwei neuen Umweltzeichen beschlossen.

    • Umwelt
    • Schutzgebiete
    • Entwicklung
    • Auszeichnung
    • Naturschutz
    • Literatur

    Um Verbraucherinnen und Verbrauchern beim Einkauf zu erleichtern, emissionsarme Produkte zu finden, fordert das Aktionsprogramm Umwelt und Gesundheit (APUG) die Kennzeichnung von umwelt- und gesundheitsverträglichen Bauprodukten und Einrichtungen. Durch die Auswahl des richtigen Produkts können unnötige Schadstoffe in Innenräume vermieden werden. D...

    Die vier zentralen Schutzziele des Blauen Engels sind: Gesundheit, Klima, Ressourcen und Wasser. Diese Schutzziele stehen auch im Label des Blauen Engels. Verbraucherinnen und Verbraucher erkennen die Umweltvorteile des Produktes so auf einen Blick und erhalten eine unterstützende Orientierung bei der Kaufentscheidung.

    Das Umweltzeichen für emissionsarme Produkte hat in den letzten Jahren verstärkt an Bedeutung gewonnen. Immer mehr Hersteller nutzen die freiwillige Kennzeichnung, um auf die Vorteile ihrer Produkte in Bezug auf Umwelt- und Gesundheitsschutz hinzuweisen. So konnten mit dem Umweltzeichen für emissionsarme Produkte aus Holz und Holzwerkstoffen nach u...

    Auch elektronische Geräte wie Kopierer, Drucker und Multifunktionsgeräte können mit dem Blauen Engel ausgezeichnet werden. Dazu müssen sie besonders energieeffizient sein und zudem strenge Anforderungen zu recyclinggerechter Konstruktion, Schadstoffen in Materialien und Emissionen einhalten. Die Jury Umweltzeichen hat Drucker dem Schutzziel Klima z...

    Seit 2009 gibt es den Blauen Engel auch für Holzspielzeug. Produkte mit diesem Umweltzeichen enthalten über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus keine Schadstoffe, die für die Gesundheit des Kindes bedenklich sind. Auch Emissionen aus dem Spielzeug werden geprüft und streng bewertet.

    Informationen wie Vergabegrundlagen, ausgezeichnete Produkte, Vergabeverfahren finden Sie auf der Homepage des Blauen Engels.

  4. Der Blaue Engel ist seit über 40 Jahren das Umweltzeichen der Bundesregierung. Unabhängig und glaubwürdig setzt er anspruchsvolle Maßstäbe für umweltfreundliche Produkte und Dienstleistungen. Der Blaue Engel ist die Orientierung beim Einkauf.