Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. BACHELOR GESCHICHTE KERNFACH – STUDIENVERLAUFSPLAN. 1. Studienjahr – Wintersemester. Sommersemester. Einführung in die alte Geschichte. Grundlagen für Historiker I (12 LP) Einführung in die mittelalterliche Geschichte Einführung in die neuzeitliche Geschichte. Grundlagen wissenschaftlichen Arbeitens. Grundlagen für Historiker II (6 LP)

  2. Die Modulhandbücher und Studienverlaufspläne der Bachelor- und Masterstudiengänge (Lehramt) an der Universität Bonn finden Sie hier hinterlegt.

  3. www.igw.uni-bonn.de › modulhandbuch_geschichte_kfModulhandbuch - uni-bonn.de

    B.A. Geschichte (Kernfach) Version: WS 2021/22 Kontaktdaten Institut/Abteilung Kontaktdaten Studiengangsmanagement Kontaktdaten Prüfungsbüro Institut für Geschichtswissenschaft Dr. Matthias Koch Konviktstraße 11 53113 Bonn Tel.: 0228-735374 Fax: 0228-73 Email: m.koch@uni-bonn.de Institut für Geschichtswissenschaft Dr. Simon Ebert

  4. Das Studium der Geschichte macht mit Fragen, Methoden, Theorien und Lösungsansätzen der historischen Forschung vertraut, wodurch zu eigener Forschungsarbeit angeleitet werden soll. Im Mittelpunkt steht die intensive Auseinandersetzung mit historischen Quellen der Antike, des Mittelalters sowie der Neuzeit (meist Texten).

  5. (siehe dazu auch das Modulhandbuch und den Studienverlaufsplan unter Dokumente). Grundlagenmodule im ersten Studienjahr dienen dazu, Lücken in der Vorbildung zu schließen, das Faktenwissen zu verbreitern und ein historisches Verständnis grundzulegen.

  6. Studienberatung B.A. Geschichte (Kernfach, Zwei-Fach, Begleitfach) u.a. Beratung zu Studienorganisation und –verlauf, Veranstaltungsbelegung, Anrechnungen, Studieninteressierte. Kontakt. Dr. Matthias Koch. +49 228 / 73-53 74. m.koch@uni-bonn.de. Sprechstunde: Di, Do 10-12.

  7. Studienverlaufsplan PO 2017. Studienverlaufsplan PO 2022. Prüfungsordnung 2017. Prüfungsordnung 2022 (S. 1-45 allgemeiner Teil; S. 217-223 die studiengangsspezfisichen Bestimmungen)