Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Alle Medien. Lunch Lecture Series - Das neue EU-Gesetz über die künstliche Intelligenz: Eine Übersicht und kritische Reflektion. 52:42. 8. Solar flares: Dynamics of energy release, particle acceleration and energy partitions. 49:02. 6. Sanftmütige Bienen. 02:26.

    • Hochschuldidaktik

      Hochschuldidaktik - Home - Videoportal Universität Freiburg

    • Pharmazie

      Pharmazie - Home - Videoportal Universität Freiburg

    • Psychologie

      Psychologie - Home - Videoportal Universität Freiburg

    • Sport

      Sport - Home - Videoportal Universität Freiburg

  2. Aktuelles Vorlesungsverzeichnis. (mit Recherchemöglichkeit für zurückliegende Semester bis Wintersemester 2012/13)

  3. Vorlesungsverzeichnis, Kurse finden und belegen. Im Vorlesungsverzeichnis finden Sie das komplette Angebot an Kursen der Universität Freiburg. Fehlt die Angabe der ECTS-Punkte, informieren Sie sich auf der Homepage Ihres Fachbereichs oder direkt bei Ihrem*r Fachkoordinator*in.

  4. Samstags-Uni: „Resilienz“: Widerstandskräfte in Krisenzeiten; Recht und sozio-ökonomische Wirlichkeit (2009) Zum Verhältnis von Kunst und Wirklichkeit (2008) Zur Geschichte der Freiburger Universität (2007) Vortragsreihen Studium generale. 175 Jahre Deutschlandlied; Bioethik und die Dynamik der Natur; Ethik in der Medizin

  5. Zoom bietet die Möglichkeit, Lehrveranstaltungen mit bis zu 300 Studierenden online abzudecken. Dieses Dokument beschreibt ein gutes Vorgehen für das Halten einer Vorlesung oder eines größeren Seminars mit optionaler Aufzeichnung und der Ermöglichung von Interaktion mit den Studierenden.

  6. Die Samstags-Uni. Mit der beliebten gemeinsamen Vorlesungsreihe von Studium generale und Volkshochschule Freiburg soll ein lebendiger Einblick in die Forschungs- und Arbeitsbereiche „Ihrer“ Freiburger Universität ermöglicht werden und die Freiburger Beiträge und Standpunkte zur aktuellen Forschungsdiskussion aufgezeigt werden.

  7. 15. Apr. 2024 · Das akademische Jahr ist aufgeteilt in Winter- (01.10. - 31.03.) und Sommersemester (01.04. - 30.09.). Vorlesungszeiten. Semester. Vorlesungsbeginn. Vorlesungsende. WS 2023/24.