Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Lehramts-Bachelor studieren Sie zwei Fächer gleichberechtigt. Sie können mit Deutsch alle Fächer mit dem Abschluss B.A. (2-Fächer/Profil Lehramt) kombinieren. Umfang: 66 Credits

    • LehramtPlus

      Lehramt PluS ist ein Zertifikatsprogramm des Studiendekanats...

  2. Das Profil Lehramt vermittelt zusammen mit dem Teilfach „Fachdidaktik Deutsch“ die notwendigen Kenntnisse und Fähigkeiten für das Berufsfeld Schule (Lehramt an Gymnasien) und darüber hinaus für weitere nicht-schulische Berufsfelder, in denen didaktische Befähigungen notwendig sind.

  3. Das Lehramtsstudium an der Uni Göttingen. Hier finden Sie Links zu allgemeinen Informationen über das Lehramtsstudium in Göttingen (unabhängig von den beiden konkreten Unterrichtsfächern) bei der Zentralen Einrichtung für Lehrerbildung (ZELB).

    • Darstellung Des Studienangebots
    • Berufsfelder
    • Sprachanforderungen während Des Studiums

    Die wichtigsten inhaltlichen Schwerpunkte bilden 1. die unterrichtsbezogene Verknüpfung von Fachwissenschaft und Fachdidaktik sowie 2. die Befähigung zu souveräner und fachlich fundierter Unterrichtspraxis. Über die rein fachliche Ausbildung hinaus werden insbesondere die Voraussetzungen und Erfahrungen vermittelt, das Unterrichtsfach Deutsch souve...

    Primäres Berufsfeld ist das Lehramt an Gymnasien und Gesamtschulen mit dem Fach Deutsch. Darüber hinaus finden sich mögliche Berufsfelder auch in der außerschulischen Erwachsenenbildung, der Wissenschaft (unter anderem der Fachdidaktik Deutsch) und den Bereichen Kultur, Medien und Verlage.

    Vor der Meldung zur Master-Prüfung müssen Kenntnisse in zwei weiteren Fremdsprachenim Umfang von Mittelstufenkenntnissen / im Umfang der Stufe B1 des CERT nachgewiesen werden.

  4. In diesem Profil des sechssemestrigen Zwei-Fächer-Bachelors wird eine konzentrierte fachwissenschaftliche Ausbildung in zwei Fächern mit einem Professionalisierungsbereich (Erwerb von Schlüsselkompetenzen, Fachdidaktische Grundlegungen, Erziehungswissenschaft, Praktika) verbunden.

  5. NC / Auswahlverfahren Deutsch (B.A.) (2-Fächer/Profil Lehramt) In zulassungsbeschränkten Studiengängen werden die Studienplätze nach den Kriterien Qualifikation und Wartezeit vergeben: - 90% der Studienplätze an die Bewerber mit den besten Punktwerten (Qualifikation) - 10% der Studienplätze an die Bewerber mit den längsten Wartezeiten.

  6. In Göttingen liegt ein Forschungsschwerpunkt auf der rekonstruktiven und kasuistischen Unterrichtsforschung sowie auf der qualitativen Untersuchung von Schreib- und Verstehensprozessen in Lehr-Lern-Kontexten. Die Didaktik Deutsch entwickelt didaktische Theorien und Modelle, um Praxis wie professionelles Handeln genauer beschreiben zu können.