Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. u. Waldökologie, 242S. (Forst, Betreuer: Ammer) Hasstedt S (2022) Extensive Möglichkeiten einer waldbaulichen Kontrolle der nicht-heimischen Baumart Spätblühende Traubenkirsche ( Prunus serotina EHRH.) durch den Voranbau heimischer Laubbaumarten. Dissertation Univ. Göttingen, Fak. Forstwiss. u. Waldökologie, 183S. (Forst, Betreuer: Annighöfer)

  2. Dissertationen & Abschlussarbeiten. Alle Promovend*innen der Universität Göttingen können ihrer Publikationspflicht nachkommen, indem sie ihre Dissertation in elektronischer Form auf dem eDiss-Repositorium der SUB Göttingen veröffentlichen. Bitte beachten Sie die Publikationsregelungen Ihrer gültigen Promotionsordnung und halten Sie im ...

  3. Dissertationen der Georg-August-Universität Göttingen. Veröffentlichen Sie Ihre elektronische Dissertation Open Access bei der Niedersächsischen Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (SUB Göttingen). 1 Erstellen Sie Ihre Dissertation als PDF.

  4. Zusammenfassung. Steinwand, Julia: „Lola, du musst mir helfen“ – Differenzverhältnisse in aufgabenbezogenen Bezugnahmen zwischen Schüler*innen in der Planarbeit individualisierten Sekundarschulunterrichts. Universitätsverlag, Göttingen 2024. Zusammenfassung. Webseiten der Georg-August-Universität Göttingen.

  5. Veröffentlichte Dissertationen 2021. Bahl, Eva: Verflochtene Geschichten im postkolonialen Grenzraum. Biographien, Zugehörigkeiten und Erinnerungspraktiken in Ceuta und Melilla. Universitätsverlag, Göttingen 2021. Zusammenfassung. Bandarra, Leonardo Carvalho Leite Azeredo: Nukleare Latenz und das Teilnahmepuzzle: Die Konstruktion des ...

  6. Online-Dissertationen der Kunstgeschichte Göttingen. Eifler, Christina. Visuelle Bekenntnisse. Die bildliche Ausstattung Schaumburger Dorfkirchen und ihre vor- und nachreformatorische Botschaft. Göttingen 2017 (Diss. Phil. Göttingen 2017) Siebert, Kristine. Kelche der ausgehenden Romanik bis zur Spätgotik.

  7. Die Dissertation ist gemäß den PCS Ordnungen zu veröffentlichen. Die Referentin oder der Referent genehmigt die Endfassung der Dissertation durch Unterzeichnung des Revisionsscheins. Die Veröffentlichungen können in folgender Weise abgegeben werden: Online über Elektronische Dissertationen der Georg-August-Universität Göttingen ...