Yahoo Suche Web Suche

  1. Flexible Lehrmethoden. Berufsbegleitend. Dozent:innen aus der Praxis. Jetzt anmelden! Jetzt kostenfreies Infomaterial anfordern oder direkt online anmelden!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 11. Mai 2023 · Charakteristik und Ziele. Europäische und internationale Wirtschaft 120 LP ist ein volks- und sozialwissenschaftlich ausgerichteter Studiengang, der die europäische Wirtschaft und die regionale Entwicklung zum zentralen Thema macht. Träger des Studiengangs sind die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und die Università ...

    • Charakteristik und Ziele
    • Berufsperspektiven
    • Aufbau Des Studiums
    • Zulassungsvoraussetzungen
    • Bewerbung
    • Auswahlverfahren
    • Kontakt

    Europäische und internationale Wirtschaft 120 LP ist ein volks- und sozialwissenschaftlich ausgerichteter Studiengang, der die europäische Wirtschaft und die regionale Entwicklung zum zentralen Thema macht. Träger des Studiengangs sind die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und die Università Cattolica del Sacro Cuore in Mailand. Beide Univ...

    Der Studiengang qualifiziert für die Arbeit im europäischen, internationalen und insbesondere im italienischsprachigen Umfeld. Einstiegsmöglichkeiten bestehen bei: 1. Institutionen und Organisationen der Europäischen Union 2. Ministerien 3. Parteien 4. Verbände 5. Forschungsinstitute 6. Nichtregierungsorganisationen 7. Medien und Journalismus

    Studierende der MLUbelegen Module in aus den folgenden Bereichen: 1. Pflichtmodule (10 LP) 2. Wirtschaftswissenschaften (19 LP) 3. Rechtswissenschaften (10 LP) 4. Geschichtswissenschaften (10 LP) 5. Politikwissenschaften (9 LP) 6. Soziologie (9 LP) 7. Fremdsprachen und Sonstiges (23 LP) 8. Praktikum (6 LP) 9. Masterarbeit (24 LP) Das erste Jahr ver...

    Voraussetzung für die Zulassung ist der Nachweis eines berufsqualifizierenden Hochschulabschlusses (in der Regel Bachelor) in einem wirtschaftswissenschaftlich oder sozialwissenschaftlich orientierten Studiengang bzw. in einem juristischen Studiengang und der Abschlussnote 2,5 bzw. 7 Punkte oder besser. Zudem sind Englischkenntnisse auf dem Niveau ...

    Der Master-Studiengang Europäische und internationale Wirtschaft 120 LPist zur Zeit zulassungsbeschränkt (Uni-NC). Für die Bewerbung gelten folgende Bewerbungsfristen: 1. Bewerber*innen mit einem deutschen Hochschulabschluss bewerben sich bitte für das Wintersemester bis 15.7. über das universitäre Online-Bewerberportal. 2. Bewerber*innen mit eine...

    Ausführliche Informationen zum Auswahlverfahren, den Kriterien der Bewerberauswahl und anerkannten Nachweisen entnehmen Sie bitte der gültigen Auswahlordnung. 1. Auswahlordnung

    Antworten auf häufige Fragen zu Zulassungsvoraussetzungen, Bewerbungsverfahren oder Ablauf des Studiums finden Sie in unseren FAQ. Bei offenen Fragen, die nicht in den FAQbeantwortet werden, stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung: Zum Seitenanfang

    • 4 Semester
    • 120 LP
    • Wintersemester
  2. Europäische und internationale Wirtschaft (EIW) 120 LP. Studien- und Prüfungsordnung; Studiengangübersicht; Modulhandbuch; Human Resources Management (HRM) 120 LP. Studien- und Prüfungsordnung; Studiengangübersicht; Modulhandbücher; Internationales Finanzmanagement (IFM) 120 LP. Studien- und Prüfungsordnung; Studiengangübersicht ...

  3. Europäische und internationale Wirtschaft - Uni Halle - Master of Science. Finde heraus, ob das Fach wirklich zu Dir passt. Zum Studienorientierungstest. Ranking. 145 / 173. Die besten Hochschulen für das Fach. Abschluss. Master of Science. Regelstudienzeit. 4 Semester. Ø Bewertung. 4,0. Anzahl Bewertungen. 2. Alle Infos zum Studiengang.

  4. Charakteristik und Ziele. Europäische und internationale Wirtschaft 120 LP ist ein volks- und sozialwissenschaftlich ausgerichteter Studiengang, der die europäische Wirtschaft und die regionale Entwicklung zum zentralen Thema macht. Träger des Studiengangs sind die Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg und die Università Cattolica del ...

  5. Der Studiengang qualifiziert für die Arbeit im europäischen, internationalen und insbesondere im italienischsprachigen Umfeld. Einstiegsmöglichkeiten bestehen bei: → Institutionen und Organisationen der Europäischen Union → Ministerien → Parteien → Verbände → Forschungsinstitute

  6. Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. Europäische und internationale Wirtschaft (Doppelabschluss) Master of Science. Halle / Saale. 4 Semester. 120 ECTS. Wintersemester ️. Programm in Kooperation mit der Università Cattolica del Sacro Cuore in Mailand. b. Auslandssemester bzw. -aufenthalt im Studium integriert. Vollzeitstudium in Präsenz.