Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unknown unknowns waren für Rumsfeld Ereignisse oder Zufälle eines bestimmten Typs, die seine Pläne in Art, Umfang und Auswirkung völlig überraschend durchkreuzen könnten. Diese Klassifizierungen sind Relationen von Sachverhalten und dem Wissen über sie, also keine "objektiven", dinglichen Merkmale.

  2. Unknown unknowns (unexpected or unforeseeable conditions), which pose a potentially greater risk simply because they cannot be anticipated based on past experience or investigation. Known unknowns result from recognized but poorly understood phenomena. On the other hand, unknown unknowns are phenomena which cannot be expected because there has ...

  3. Unknown unknowns are future outcomes, events, or circumstances that we cannot predict or plan for. Learn how to use this term in strategic planning, project management, and risk management with examples and a video.

  4. 3. Juli 2017 · Unknown Knowns (Dinge von denen wir nicht wissen, dass wir sie kennen) Ein etwas widersprüchlicher Fall. Wir kennen eigentlich einen Sachverhalt, nehmen ihn aber aufgrund von Desensibilisierung nicht mehr wahr und werden daher von seinen Auswirkungen überrascht (🡢 Planung ist nicht möglich).

  5. 2. Aug. 2019 · known unknown — complicated context. The “known unknowns” are things you know you need to know but are not yet known. It refers to things we know exist, but we do not have all the...

  6. The Rumsfeld Matrix is a tool that maps and evaluates the four types of information: known knowns, known unknowns, unknown knowns, and unknown unknowns. It helps to manage uncertainty, enhance decision making, and foster collaboration by identifying and addressing the sources of uncertainty.

  7. 6. März 2018 · Wir sprechen von unknown unknowns oder unspezifischer Unsicherheit. – Das unbewusste Nichtwissen bekommt Risse: Jemand weiß noch nicht, was das Etwas sein soll, aber er oder sie verspürt schon vage eine erste Eigenschaft, wie zum Beispiele die „universelle Tauschbarkeit“. Ich spreche von known unknowns. Später kommt jemand ...