Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erleben Sie das Unterirdische Lichtenfels, ein weitverzweigtes Höhlensystem mit Kellergeschichte und Sagen. Regelmäßige Führungen finden jeweils am letzten Samstag im Monat um 17 Uhr statt, Voranmeldung erforderlich.

    • tourismus@lichtenfels.de
    • 09571 795-101
  2. 5. Mai 2023 · Die unterirdischen Gänge am Knopsberg sind derzeit geschlossen. Noch, denn es tut sich etwas unter der Erde. Was die Stadtverantwortlichen planen und wann wieder offen sein soll.

  3. An verschiedenen Eingängen zur Innenstadt wird man von geflochtenen Blickfängen empfangen: Eine überdimensionale Ameise, das Flechttor vor dem Bahnhof oder der riesige Flechtknoten machen auf das Alleinstellungsmerkmal der Stadt aufmerksam. Direkt vor dem Rathaus animiert einer der größten Körbe der Welt für ein Erinnerungsfoto.

  4. Die unterirdischen Gänge in Lichtenfels entstanden zur Zeit der Schwedenbelagerung, dienten im 2. Weltkrieg als Luftschutzkeller und später als Bierlager.

    • 2 Min.
    • 2,5K
    • Thomas Meyer
  5. 30. Nov. 2018 · Führungen durch die „Unterirdischen Gänge“ in Lichtenfels sind seit vielen Jahren ein Renner bei Touristen, bei heimatgeschichtlich Interessierten und bei Jugendlichen, die zum Beispiel einen Schulausflug dorthin machen wollen. Derzeit sind die Gänge verschlossen.

  6. Die Altstadt von Lichtenfels hat einen typisch fränkischen Charakter und ist von einer historischen Stadtmauer umgeben. Das Stadtschloss ist das kulturelle Zentrum der Stadt und beherbergt Kunstausstellungen und Konzerte.

  7. März, findet die nächste Führung durch die unterirdischen Gänge von Lichtenfels statt. Treffpunkt ist um 17 Uhr neben dem Parkhaus "Unteres Tor" in der Straße "Am Stadtgraben".