Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Apr. 2017 · Der Begriff alte Bundesländer umfasst die westdeutschen Bundesländer der BRD (Bundesrepublik Deutschland) vor der Wiedervereinigung 1990 mit der ehemaligen DDR (Deutsche Demokratische Republik). Die elf alten Bundesländer sind: Berlin-West. Hamburg.

  2. Als neue Länder (auch neue Bundesländer, östliche oder ostdeutsche Bundesländer) werden die fünf Länder der Bundesrepublik Deutschland bezeichnet, die aufgrund des Ländereinführungsgesetzes vom 22. Juli 1990 auf Beschluss der Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik aus den 14 DDR-Bezirken (ohne Ost-Berlin) gebildet ...

  3. Die Unterschiede zwischen den alten und neuen Bundesländern sind immer noch groß. Dies trifft auch auf die Arbeitnehmereinkommen zu. Zwar hat es nach der Wende einen schnellen Anstieg der Löhne und Gehälter im Osten gegeben, aber das Westniveau ist immer noch nicht erreicht.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Daten und Fakten zum Vergleich der Bundesländer. Wählen Sie eine Region: Deutschland. Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Bundesstaat, der seit der Wiedervereinigung aus insgesamt 16...

  5. Die westdeutschen Länder (häufig auch alte Bundesländer bzw. früheres Bundesgebiet) der Bundesrepublik Deutschland sind das Gegenstück zu den sogenannten neuen Ländern. Letztere sind mit der Wiedervereinigung am 3. Oktober 1990 der Bundesrepublik beigetreten.

  6. 22. Juli 2015 · 25 Jahre Deutsche Einheit Kinder, Autos, Religion - der Ost-West-Vergleich. Ossis sind links und Wessis steinreich? Das Klischee stimmt nur zum Teil. Eine neue Studie zeigt, wie sich alte und...

  7. Neue Länder. Die Bundesrepublik Deutschland besteht aus 16 Bundesländern. Als neue Länder werden die fünf Länder der Bundesrepublik Deutschland bezeichnet, die durch die Wiedervereinigung im Jahr 1990 gebildet wurden: Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt. Thüringen.