Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie, wie sich der julianische und der gregorianische Kalender unterscheiden, warum der gregorianische Kalender 13 Tage länger ist und wie der Ostertermin berechnet wird. Lesen Sie auch, warum der liturgische Vollmondtag ein Sonderproblem ist.

  2. Erfahren Sie, wie der gregorianische Kalender 1582 den julianischen Kalender ablöste, um die astronomischen Daten besser anzupassen. Lesen Sie, wie die Schaltjahresregeln funktionieren und wie Sie Daten zwischen den Kalendern umrechnen können.

  3. Seit März 1900 (und noch bis zum 28. Februar 2100) besteht zwischen beiden Kalendern eine Differenz von 13 Tagen, um die der julianische dem gregorianischen Kalender nachläuft. Wenn zum Beispiel laut dem gregorianischen Kalender der 7. Januar ist, hat man laut dem julianischen erst den 25. Dezember.

  4. Die ersten 117 Jahre nach 1582 betrug der Datumsunterschied zwischen gregorianischem und julianischen Kalender unverändert und einprägsam zehn Tage, da die neue Schaltjahresregelung (kein Schaltjahr bei Jahrhundertwechsel mit nicht durch 400 teilbarer Jahreszahl) nur theoretisch zu bedenken war. Mit deren erstmaliger aktueller Anwendung nach ...

  5. Erfahren Sie, warum und wie der gregorianische Kalender 1582 eingeführt wurde, um die Fehler des julianischen Kalenders zu korrigieren. Lesen Sie, welche Länder und Regionen wann den neuen Kalendersystem annahmen und wie viele Tage übersprungen wurden.

  6. 11. März 2024 · Der Gregorianische Kalender trat am 24. Februar 1582 in Kraft. Zunächst folgten nur wenige katholische Länder der Kalenderreform. Die protestantischen Länder lehnten die Einführung erst einmal ab, da sie vom Vatikan befohlen wurde. Hier galt noch längere Zeit der alte Julianische Kalender.

  7. 7. Dez. 2023 · 29. November 2023. Wusstest du, dass sich die Kalendersysteme im Laufe der Geschichte weiterentwickelt haben? Der Kalender, den die meisten Menschen heute benutzen, ist nicht derselbe wie bei Julius Caesar oder den alten Ägyptern.