Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Valeska Gert war das älteste Kind des Berliner Kaufmanns Theodor Samosch und dessen Ehefrau Augusta Rosenthal. Auf Veranlassung der Mutter erhielt sie ab ihrem siebten Lebensjahr Tanzstunden. 1915/1916 nahm sie Schauspielunterricht bei Maria Moissi und Alfred Breiderhoff. Sie debütierte im Februar 1916 als Tänzerin.

  2. 11. Jan. 2017 · Valeska Gert wird am 11. Januar 1892 in Berlin geboren, als Tochter eines wohlhabenden Fabrikanten. Sie beschreibt sich in ihren Memoiren als trauriges Kind, das sich nur beim Tanzen...

  3. 19. Sept. 2019 · Ihr beeindruckendes Leben, geprägt von der Katastrophe zweier Weltkriege, ist in der überarbeiteten Neuauflage ihrer Memoiren „Ich bin eine Hexe. Kaleidoskop meines Lebens“ in Form einer unterhaltsamen Erzählung nachlesbar.

  4. 11. Jan. 2017 · Nur eine Zuschreibung passt: Avantgarde. Valeska Gert wird am 11. Januar 1892 in Berlin geboren, als Tochter eines wohlhabenden Fabrikanten. Sie beschreibt sich in ihren Memoiren als trauriges...

  5. 2. Feb. 2023 · Valeska Gert wurde als „Göttin des Grotesken“ gefeiert, kam aber nirgendwo richtig an. Voll gegen den Mainstream. Sie tanzte den Clown, den Koitus oder den Tod.

  6. Als Valeska Gert 1936 ins Exil nach London ging, sah sie auf eine beeindruckende Karriere zurück. Sie kam aus einer jüdischen Familie in Berlin, erhielt ihre Schauspielausbildung bei Maria Moissi, war am Deutschen Theater Berlin und an den Münchner Kammerspielen engagiert.

  7. 8. Nov. 2019 · Valeska Gert hat als Ausdruckstänzerin in den 1920er-Jahren Furore gemacht und den modernen deutschen Tanz revolutioniert. Der Berliner Alexander Verlag hat nun die Autobiografie der 1978 ...