Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. ver|schwin|den. Beispiele. du verschwandst; du verschwändest; verschwunden; verschwind [e]! Bedeutungen (2) ⓘ. sich aus jemandes Blickfeld entfernen und dann nicht mehr sichtbar sein. Beispiele. die Sonne verschwindet hinter den Wolken. der Zauberer ließ allerlei Gegenstände verschwinden.

  2. eWDG. Bedeutung. jmd., etw. verschwindet jmd., etw. geht weg, bewegt sich weg und gerät aus jmds. Gesichtskreis, kann nicht mehr gesehen werden. Beispiele: das Auto, der Spaziergänger verschwand im Tunnel, Dunkel des Waldes. die Sonne ist hinter den Bergen verschwunden. der Zug verschwand in der Ferne. ... 18 weitere Beispiele.

  3. Was bedeutet verschwinden? verschwinden (Sprache: Deutsch) Wortart: Verb, unregelmäßig. Bedeutung/Definition. 1) aufhören zu existieren, sich in Nichts auflösen. 2) den wahrnehmbaren Bereich verlassen. 3) verloren gehen. 4) den Ort des Geschehens verlassen [Gebrauch: Alltagssprache] 5) zur Toilette gehen [Gebrauch: euphemistisch]

  4. IPA: [ fɛɐ̯ˈʃvɪndn̩] Hörbeispiele: verschwinden ( Info), verschwinden ( Info), verschwinden (Österreich) ( Info) Reime: -ɪndn̩. Bedeutungen: [1] aufhören zu existieren, sich in Nichts auflösen. [2] den wahrnehmbaren Bereich verlassen. [3] verloren gehen. [4] umgangssprachlich: den Ort des Geschehens verlassen. [5] euphemistisch: zur Toilette gehen.

  5. verschwinden, verb. verschwind, m., zu verschwinden gebildet wie schwind, m. ( th. 9, sp. 2652) zu schwinden; wie schwind ist auch verschwind krankheitsname: varschwind, m. ausschlag im gesicht, krankhaftes nässen der haut, flechte.

  6. Synonyme für das Wort ver­schwin­den Finden Sie beim Duden andere Wörter für ver­schwin­den Kopieren Sie das gewünschte Synonym mit einem Klick

  7. Lernen Sie die Übersetzung für 'verschwinden' in LEOs ­Englisch ⇔ Deutsch­ Wörterbuch. Mit Flexionstabellen der verschiedenen Fälle und Zeiten Aussprache und relevante Diskussionen Kostenloser Vokabeltrainer .