Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ein knapp verpasster Rekord: Viktor Kortschnoi gegen die Weltmeister. 04.01.2024 – Viktor Kortschnoi (23. März 1931 bis 6. Juni 2016) hat im Laufe seiner langen Schachkarriere gegen Botvinnik, Smyslov, Tal, Petrosian, Spassky, Fischer, Karpov, Kasparov und Carlsen gewonnen.

  2. Sein kompromissloser Stil brachte Kortschnoi den Spitznamen Viktor der Schreckliche ein. Laut dem US-amerikanischen Mathematiker Jeff Sonas besaß er zwischen September und Dezember 1965 die höchste historische Elo-Zahl aller in jenem Zeitraum aktiven Schachspieler. [11]

  3. In diesem Videokurs untersuchen Experten die Partien von Viktor Kortschnoi. Lassen Sie sich von ihnen zeigen, welche Eröffnungen Kortschnoi wählte, wo seine Stärken im Mittelspiel lagen oder wie er seine Gegner im Endspiel überspielte.

  4. Kortschnoi zum 90sten. 23.03.2021 – Über das Phänomen Viktor Kortschnoi gibt es viel zu schreiben. Der Vizeweltmeister von 1978 und 1981 spielte und spielte und spielte - bis ihn ein Schlaganfall stoppte und er im Rollstuhl saß. Und da spielte er immer noch. 2016 starb Viktor Kortschnoi.

  5. Kortschnoi wurde für beide Wettkämpfe UdSSR gegen den Rest der Welt nominiert. 1970 spielte er für die Mannschaft der UdSSR am dritten Brett und unterlag Lajos Portisch mit 1,5:2,5. 1984 erreichte er am dritten Brett der Weltauswahl 2,5 Punkte aus vier Partien, nämlich einen Sieg und zwei Remisen gegen Lew Polugajewski und ein Remis gegen ...

    • viktor kortschnoi spielstil1
    • viktor kortschnoi spielstil2
    • viktor kortschnoi spielstil3
    • viktor kortschnoi spielstil4
    • viktor kortschnoi spielstil5
  6. 16. Juni 2016 · Viktor Kortschnoi war ein leuchtendes Beispiel für die vitalisierende Wirkung des Schachspiels auf den Erhalt der geistigen Fähigkeiten des Menschen in hohem Alter. Mochte auch der Körper gebrechlich werden, der Geist blieb jung durch Schach.

  7. 6. Juni 2016 · GM Viktor Korchnoi (1931-2016) was a Soviet and later Swiss grandmaster who achieved nearly every possible chess success in a roughly 70-year career (approximately from 1945 to 2015) other than a world championship. He played in 10 Candidates tournaments over nearly 30 years from 1962-91, winning two of them but never becoming champion.