Yahoo Suche Web Suche

  1. Einsatzfertiges Unterrichtsmaterial von renommierten Fachverlagen. Kostenlos registrieren. Bei meinUnterricht findest du über 90.000 Arbeitsblätter für alle Fächer und Schulformen

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Unterrichtsmaterialien zum Film "Vincent will Meer". Ein Film über Vincent, der am Tourette-Syndrom leidet, und zusammen mit zwei Freunden aus der Klinik mit dem Auto ans Meer fliehen möchte.

  2. Arbeitsblätter und weiteres Unterrichtmaterial zu Vincent will Meer. Der Film steht Lehrkräften in NRW kostenlos zum Streamen oder Downloaden zur Verfügung.

  3. a) Was erfährst du in diesen ersten zwei Minuten über Vincent? Mache dir Stich-punkte. b) Wie wirkt Vincent auf dich und warum? Beschreibe ihn mit drei Adjektiven und begründe kurz. c) Wie reagieren die anderen Personen in der Kirche auf Vincent? Schaue dir die Filmstills in der Tabelle an und halte neben dem jeweiligen Bild fest, was die

  4. vincent will meer bietet aktuellen und neuen Lesestoff, der die ganze Klasse zu engagierten Lesern macht; Ausgrenzung, Außenseiter, Ausbrechen aus der Norm - Fragen und Aufgaben, mit denen Sie lebhafte und intensive Diskussionen fördern

    • Unterrichtshandreichung
  5. 23. Okt. 2016 · vincent will meer. Deutschland 2010 / Spielfilm / 96 Minuten / 8.-12. Jahrgangsstufe. Inhalt und Presse Filmdaten Trailer Begleitmaterial Anfrage. Kinofenster. Hier finden Sie filmpädagogisches Begleitmaterial (als Download) und weiterführende Links. Materialsammlung. Deutsch lernen mit Filmen: sehen, verstehen und besprechen. © Vision Kino.

  6. VINCENT WILL MEER Regie: Ralf Huettner, D 2010 Altersempfehlung: ab 14 Jahre Die hier zusammengestellten Materialien für den Unterricht sind im Pilotprojekt mit insgesamt 18 Berliner Willkommensklassen erprobt und in Zusammenarbeit mit den Pädagogen/innen bearbeitet worden. Die

  7. www.lwl.org › AB_Farbgestaltung_Vincent_will_meerAB Farbgestaltung - LWL

    (Partnerarbeit) In „Vincent will meer“ spielen die Farben Gelb und Rot eine wichtige Rolle. Schaut euch die Bilder an und stellt Vermutungen darüber an, was die Farben ausdrücken sollen.