Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Für Terminanfragen im Wahlkreis und Bürgersprechstunden können Sie sich an meine Wahlkreisbüros in St. Wendel und Neunkirchen wenden. Für sonstige Anliegen steht Ihnen mein Berliner Team Rede und Antwort.

    • wahlkreisbüro nadine schön1
    • wahlkreisbüro nadine schön2
    • wahlkreisbüro nadine schön3
    • wahlkreisbüro nadine schön4
    • wahlkreisbüro nadine schön5
  2. Wahlkreisbüro Neunkirchen: Wilhelm-Heinrich-Straße 39. 66564 Ottweiler. Telefon: 06821 / 77857. Fax: 06821 / 740959. Mitgliedschaften und Ämter: Vorsitzende der Landesgruppe. Stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Themenbereiche Bildung und Forschung, Digitales. Stellvertretendes Mitglied im Ausschuss für ...

    • Platz der Republik 1 11011 Berlin
    • 111B
  3. Saarland. Wahlkreis 298: St. Wendel. Mitgliedschaften und Ämter im Bundestag. Stellvertretendes Mitglied. Ausschuss für Digitales. Ausschuss für Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung. Verteidigungsausschuss. Mitgliedschaften in sonstigen Gremien. Veröffentlichungspflichtige Angaben.

  4. Haushalt 2024: Ampel belastet mit ihrer Einigung die Bürgerinnen und Bürger im ländlichen Raum besonders

  5. Mail: nadine.schoen [at] bundestag.de Homepage: www.nadine-schoen.de Instagram: @schoenunterwegs Facebook-Seite X-Profil. Kontakt in Berlin: Nadine Schön MdB Platz der Republik 1 11011 Berlin. Telefon: 030 / 227 700 61 Fax: 030 / 227 766 41 — Kontakt im Wahlkreis: Nadine Schön MdB Wahlkreisbüro St. Wendel Schillerstraße 6a 66606 St. Wendel

  6. als Ihre direkt gewählte Abgeordnete darf ich den Wahlkreis 298, unsere Region, meine Heimat, in Berlin vertreten. Ich will gerne weiter Ihre Ansprechpartnerin sein, Brücken bauen, Anliegen aufnehmen, zusammen Probleme lösen und Zukunft gestalten. Mit Ihnen gemeinsam.

  7. 2004 bis 2009 Mitglied des Saarländischen Landtages. Mitglied des Bundestages seit September 2009, seit Januar 2014 stellvertretende Fraktionsvorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion für die Bereiche „Familie, Senioren, Frauen und Jugend“ sowie „Digitale Agenda“.