Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 28. Apr. 2023 · Anfänger: Ein gesunder Erwachsener, der gerade mit dem Sport angefangen hat, erreicht beim Nordic Walking im Durchschnitt eine Geschwindigkeit von 5 und 6 km/h. Je nach Person gibt es natürlich Schwankungen in die obere beziehungsweise in die untere Richtung.

  2. 1. Juli 2021 · Beim Walking gibt es inzwischen mehrere Varianten: Power Walking ist Gehen mit maximaler Geschwindigkeit. Diese Variante ist vor allem für fortgeschrittene Sportler mit guter Ausdauer geeignet. Beim Wogging kommen Walken und Joggen zusammen. Es ist ein idealer Einstieg, um den Weg ins Laufen zu finden – durch Walking- und Jogging ...

    • AOK-Die Gesundheitskasse
  3. Speedwalking ist das schnelle Gehen mit Geschwindigkeiten über 6 km/h, wobei du keine Nordic-Walking-Stöcke benutzt. Du kannst damit teilweise sogar so schnell wie Läufer sein. Im Unterschied zum Laufen hat ein Fuß aber immer Bodenkontakt und es befinden sich daher nie beide Füße in der Luft.

  4. 2. Nov. 2018 · Die durchschnittliche Nordic Walking Geschwindigkeit beträgt 5 km/h. Ein lebhaftes Walking-Tempo liegt bei ca. 6,5 km pro Stunde. Schnellere Nordic Walker erreichen im Schnitt 7 oder 8 km in der Stunde und die schnellsten Nordic Walker stoßen normalerweise erst bei 10 km pro Stunde an eine Grenze. Wie schnell walken sollte ich?

  5. Viele Nordic Walker laufen um die 6 km/h, was dann doch schon flott ist. Ein recht zügiges Walking-Tempo liegt bei ca. 6,5 km pro Stunde. Es gibt schnellere Nordic Walker, die oft im Schnitt 7 oder sogar 8 km in der Stunde schaffen.

  6. 13. Apr. 2023 · Das Tempo liegt beim Power Walking im Durchschnitt zwischen 6 und 7 km/h, es gibt aber auch ambitionierte Power-Walkerinnen und Walker, die 8 km/h anstreben.