Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Walter Simons, September 1931. Walter Simons (* 24. September 1861 in Elberfeld (heute Stadtteil von Wuppertal); † 14. Juli 1937 in Nowawes bei Potsdam) war ein deutscher Jurist und parteiloser Politiker. Nachdem er als Außenminister Mitglied der Reichsregierung gewesen war, diente er von 1922 bis 1929 als Präsident des ...

    • Walter Simon

      Walter Simon ist der Name folgender Personen: Walter Simon...

  2. Gerhard Simons (grandson) Profession. Lawyer. Signature. Walter Simons (24 September 1861 – 14 July 1937) was a German lawyer and politician. He was Foreign Minister of the Weimar Republic in 1920-21 and served as president of the Reichsgericht from 1922 to 1929.

  3. Justizministerium. Evangelische Kirche. Zeit der Weimarer Republik. Nationalsozialismus (Ideologie) Wal­ter Si­mons war ein deut­scher Ju­rist, Di­plo­mat und Ver­bands­funk­tio­när. Zu Be­ginn der 1920er Jah­re fun­gier­te er kurz­zei­tig als Reichs­au­ßen­mi­nis­ter und üb­te 1925 das Amt des ge­schäfts­füh­ren­den Reichs­prä­si­den­ten aus.

  4. Repräsentation. Reichstag. 168/459. Constantin Fehrenbach. Das konservative Kabinett Fehrenbach existierte vom 25. Juni 1920 bis zum 4. Mai 1921. Aufgrund des Londoner Ultimatums wurde das Kabinett am 10. Mai 1921 vom Kabinett Wirth I unter Beteiligung der SPD abgelöst.

  5. 8. Apr. 2024 · Walter Simons (born Sept. 24, 1861, Elberfeld, Westphalia—died July 14, 1937, Babelsberg, Ger.) was a German jurist who served as interim president of the Weimar Republic, from March to May 1925. After serving in the German foreign ministry from 1911 to 1921, he became president of the German Supreme Court (1922–29).