Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 22. Nov. 2023 · Wir wünschen allen einen guten Start in das neue Schuljahr 2023/2024 und möchten insbesondere alle neuen Schülerinnen und Schüler herzlich an der Walther-Rathenau-Gewerbeschule willkommen heißen. Am ersten Schultag Montag, den 11.9.2023, finden die Einführungsveranstaltungen für alle ersten Klassen (außer der Klasse C1CL-Chemielaboranten) statt.

    • Praxissemester

      Das Schulpraxissemester an der...

    • Anfahrt

      Homepage der Walther-Rathenau-Gewerbeschule Freiburg. Die...

    • Gendergerechte Sprache

      Homepage der Walther-Rathenau-Gewerbeschule Freiburg. Für...

    • Impressum

      Walther-Rathenau-Gewerbeschule Friedrichstr.51 79 098...

  2. Das differenzierte Bildungsangebot der Walther-Rathenau-Gewerbeschule umfasst die duale Berufsausbildung mit den zugehörigen Bertrieben als Partnern. Daneben bieten wir in der einjährigen und zweijährigen Berufsfachschule Elektro vorqualifizierende Berufsbildungsgänge, die 2BFE schließt mit dem Erwerb der Mittleren Reife ab.

    • Anmeldung
    • Unterrichtsorganisation
    • Abschluss Der Ausbildung
    • Fachhochschulreife

    Informationen zu den einzelnen Ausbildungen sind im Menü Bildungsangebot aufgelistet. Die Anmeldung zu dieser Schulart erfolgt nach Abschluss eines Ausbildungsvertrags durch den Ausbildungsbetrieb. Ein Anmeldeformular finden Sie hier.

    Die Ausbildung an der Berufsschule erfolgt in der Regel im Blockunterricht (zwei Wochen Unterricht und dann vier Wochen Betrieb). In Ausnahmefällen erfolgt der Unterricht in Teilzeitunterricht. Das bedeutet, dass die Auszubildenden an ein bis eineinhalb Tagen pro Woche die Berufsschule besuchen.

    Die Ausbildung an der Berufsschule endet mit einer Berufsschulabschlussprüfung. Wer diese erfolgreich absolviert hat, erhält ein Berufsschulabschlusszeugnis. In Verbindung mit dem erfolgreichen Abschluss der betrieblichen Ausbildung (Gesellen- oder Facharbeiterbrief) erwerben die Jugendlichen ohne Hauptschulabschluss einen dem Hauptschulabschluss g...

    Auszubildende mit gutem Mittleren Bildungsabschluss (Mittlere Reife, Fachschulreife) können durch Zusatzunterricht in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik neben dem Berufsschulunterricht im 2. und 3. Ausbildungsjahr die Fachhochschulreife erwerben, die zum Studium an Hochschulen befähigt. Die Fachhochschulreifeprüfung am Ende des 3. Ausbild...

  3. in Kleingruppen an der Walther-Rathenau- Gewerbeschule mit dem Schwerpunkt Berufsfachliche Kompetenz (Fachtheorie) durch den Caritasverband. Berufskundliche Beratung.

  4. Startseite. Barrierefreiheit Gebärdensprache Leichte Sprache. Service. Bürgerservicezentrum; Ämter A-Z. Organigramm

  5. Walther-Rathenau Gewerbeschule in Freiburg im Breisgau mit den Fachrichtungen: subject Schwerpunkt: Elektrotechnik, subject Schwerpunkt: Gebäudesystemtechnik.

  6. www.kbwr.de › aktuell › anmeldungAnmeldung - KBWR

    Anmeldung. Das Kaufmännische Berufskolleg Walther Rathenau bietet kaufmännische Bildung in folgenden Bereichen an: Weiterbildungsabschluss (Staatlich geprüfte Betriebswirtin/staatlich geprüfter Betriebswirt, Fachrichtung Betriebswirtschaft, Schwerpunkt Logistik).