Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 6. Sept. 2023 · Wann ist man schuldfähig? Nach § 19 StGB ist grundsätzlich jede Person schuldfähig, die das 14. Lebensjahr beendet hat, mithin also mindestens 14 Jahre alt ist.

    • Schuldprinzip

      Das Schuldprinzip ist eine zentrale Rechtsregel, die besagt,...

  2. 4. Nov. 2019 · Der Artikel erklärt den Begriff Schuld aus verschiedenen Perspektiven, von der religiösen Verpflichtung bis zur rechtlichen Verantwortung. Er zeigt, wie Schuld in der europäischen Kulturgeschichte unterschiedliche Funktionen und Bedeutungen angenommen hat.

  3. Schuld wird der folgend beschriebene Zustand genannt: wenn jemand für einen Verstoß gegen eine durch sittliche, ethisch - moralische oder gesetzliche Wertvorstellung gesetzte Norm verantwortlich ist.

  4. Die Schuldfähigkeit ist die Voraussetzung für die persönliche Verantwortung für eine Tat. Sie hängt vom Alter, der Einsichtsfähigkeit und der Steuerungsfähigkeit ab. Erfahren Sie mehr über die Regelungen im Strafrecht und im Jugendstrafrecht.

  5. 22. Apr. 2024 · Schuldunfähigkeit liegt vor, wenn eine Person zur Zeit der Begehung einer Straftat aufgrund bestimmter Umstände nicht in der Lage ist, das Unrecht der Tat einzusehen oder entsprechend dieser...

  6. Schuld ist also die Voraussetzung für Strafe. Die erste Voraussetzung dafür, dass jemand überhaupt schuldig sein kann, ist dass er schuldfähig ist. Schuldunfähig ist derjenige, der bei der Ausführung der Straftat noch nicht vierzehn Jahre alt war.

  7. 30. März 2022 · Öffnet jemand seine Auto­tür, um ein- oder auszusteigen, ist er schuld an einem dadurch ausgelösten Unfall. Wer unacht­sam die Fahrertür öffnet, verhält sich nämlich so fahr­lässig, dass ihn im Regelfall die Allein­schuld trifft. Auto­fahrer, die mit angemessenem Tempo und regelgerechtem Abstand vorbeifahren, dürfen ...