Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › LateinLatein – Wikipedia

    Die lateinische Sprache (lateinisch lingua Latina), kurz Latein oder Lateinisch, ist eine indogermanische Sprache, die ursprünglich von den Latinern, den Bewohnern von Latium mit Rom als Zentrum, gesprochen wurde.

  2. Der Ursprung der lateinischen Sprache liegt beim Volksstamm der Latiner, die in der Region Latium (heutiges Lazio) gesiedelt haben. Latein gehört zur Untergruppe der italischen Sprachen, die wiederum Teil der Indo-Europäischen Sprachen sind.

  3. Ursprünglich wurde Latein nur in Rom und dem umliegenden Gebiet (Latium) gesprochen. Latein wurde später neben Griechisch Amtssprache des römischen Reiches. Wegen der kulturellen Überlegenheit des Ostens verlor es dabei zeitweise in Nordafrika und selbst in Rom die Vorrangstellung.

  4. latein-lernen.eu › wie-ist-latein-entstandenWie ist Latein entstanden?

    15. Apr. 2016 · Die lateinische Sprache stammt von den Latiner, die in Mittelitalien lebten. Sie wurde zur Amtssprache des römischen Reiches und blieb in der Kirche, den Wissenschaften und der Moderne bis heute relevant.

  5. Latein ist eine sehr alte Sprache, die bereits etwa 500 Jahre vor Christus gesprochen wurde. Sie wurde zunächst nur in Latium gesprochen, das ist eine Gegend in Italien rund um die Stadt Rom. Das Römische Reich aber eroberte schließlich viele Länder rund um das Mittelmeer.

  6. Heute ist sie ausgestorben, doch früher war Latein die offizielle Sprache im antiken Rom und im Römischen Reich bis zu dessen Zerfall – einem der mächtigsten und faszinierendsten Reiche der Geschichte.

  7. Die lateinische Sprache entstand im achten Jahrhundert v. Chr. in Rom und entwickelte sich in vier Epochen: Altlatein, Klassisches Latein, Mittellatein und Neulatein. Erfahren Sie mehr über die Entwicklung, die Literatur und die Bedeutung der lateinischen Sprache für die Antike und die Neuzeit.