Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Kommunistische Partei Chinas unter Mao Zedong rief am 1. Oktober 1949 einen autoritären Staat aus, der seitdem von der KPCh geführt wird. Die Gründung war das Ergebnis eines langen Bürgerkriegs, der von imperialistischen Interessen ausländischer Mächte beeinflusst wurde.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  2. Als Träger dieser Kultur und dominierende Volksgruppe haben sich in der Geschichte Chinas ( chinesisch 中國歷史 / 中国历史, Pinyin Zhōngguó Lìshǐ) die Han-Chinesen etabliert. Schriftliche Aufzeichnungen über die chinesische Kultur reichen über 3000 Jahre zurück. [1]

  3. Die Geschichte der Volksrepublik China beginnt am 1. Oktober 1949, als Mao Zedong die Gründung der Volksrepublik China auf dem Tiananmen in Peking proklamierte. Die Kommunistische Partei Chinas war von Anfang an die einzige Regierungspartei auf dem chinesischen Festland.

  4. Die Volksrepublik wurde am 1. Oktober 1949 nach dem Sturz der Republik China im chinesischen Bürgerkrieg von Mao Zedong ausgerufen.

  5. 13. Dez. 2012 · Nach dem Sturz der Mandschu-Dynastie 1912 befand sich China in einem Zustand der Auflösung. Seit dem 19. Jahrhundert beherrschten die imperialistischen Staaten, England, Frankreich, die USA und Japan, die Küstengebiete.

  6. Die Wurzeln der chinesischen Geschichte reichen 5.000 Jahre zurück. Im Laufe dieser Zeit bildeten sich Dynastien, die durch ein Wechselspiel von Krieg und Frieden, Annexion und Allianz geprägt waren. Prof. Dr. Thomas O. Höllmann. 07.08.2008 / 7 Minuten zu lesen. China – vom Sturz der Qing-Dynastie bis zur Gegenwart.

  7. Die Webseite bietet einen Überblick über die politische Geschichte Chinas seit der Gründung der Volksrepublik China durch Mao Zedong im Jahr 1949. Sie beschreibt die wichtigsten Ereignisse, Herausforderungen und Erfolge Chinas in den Bereichen Innen- und Außenpolitik, Wirtschaft und Gesellschaft.