Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschichte. Im Jahr 1971 eröffneten Tilmar Hansen und Michael Simson die erste New-Yorker-Filiale als Jeansgeschäft in der Flensburger Innenstadt. Später kam Friedrich Knapp dazu, der in Braunschweig ein Jeansgeschäft hatte. Von da an hieß die Firma SHK-Jeans GmbH.

  2. das war 1971 und so wurde das jahr zum grundstein der new yorker erfolgsgeschichte. 1971 Im Oktober eröffnete in Flensburg der erste Store unter dem Namen „Jeans Shop Number One“.

  3. Die jüngere Geschichte von New York wird vor allem durch die Ereignisse des 11. September 2001 überschattet, als Terroristen in einem feigen Anschlag die Türme des World Trade Center vernichteten. Doch die stolzen New Yorker lassen sich auch davon nicht unterkriegen.

  4. Auch wenn der Name anderes vermuten lässt – New Yorker ist ein deutsches Unternehmen, dass sich 1971 mit einem Geschäft für Jeans in Flensburg gründete und bis heute in Braunschweig ansässig ist. In den inzwischen über 800 Filialen richtet man sich mit dem Modeangebot vor allem an Jugendliche.

  5. Queens wurde am 1. November 1683 gegründet, als die Kolonie New York in Countys eingeteilt wurde. 1898 wurde der Stadtteil nach New York eingemeindet. Dort liegen auch die zwei größten Flughäfen New Yorks, der John F. Kennedy International Airport und der LaGuardia Airport.

  6. Er begründete eine Familiendynastie und das weltberühmte New Yorker Hotel Waldorf Astoria. Die Bank of New York wird gegründet. 1788. New York wird Hauptstadt des gleichnamigen Bundesstaates und der Vereinigten Staaten von Amerika. 1789. 30. April – George Washington wird ein Jahr nach der Ratifizierung der Verfassung der Vereinigten ...

  7. New York wird 1946 zum Sitz der Vereinten Nationen auserwählt und ist 1950 (mit den umgebenden Vororten) mit 12,3 Millionen Menschen die größte Metropole der Welt. 1964 steht die Weltausstellung in Queens unter dem Motto: "Peace Through Understanding". Ein Jahr später wird Malcolm X im Audubon Ballroom in der 165th Street ermordet.