Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › TokioTokio – Wikipedia

    Die Stadtgeschichte beginnt im Jahr 1446, als Ōta Dōkan in einem Sumpfgebiet am Nordufer der heutigen Bucht von Tokio mit dem Bau der Burg Edo begann, umgeben von einigen Fischerdörfern. 1590 ging diese Burg an Tokugawa Ieyasu, der hier nach seinem Sieg in der Schlacht von Sekigahara sein neues Shōgunat und damit die Edo-Zeit begründete.

  2. Besiedelt war das Gebiet des heutigen Tokyo (Tokio) schon in der Steinzeit. Bis ins 16. Jahr-hundert hinein war der Ort nur ein unbedeutendes Fischerdorf. Um 1446 Jahrhundert ließ der Feudalfürst Ōta Dōkan () eine Festung – die Burg Edo - auf den Mauern einer alten Burganlage errichten.

  3. Der Schrein wurde 1912 nach dem Tod des Kaisers Meiji errichtet und 1958 wieder aufgebaut, nachdem er im Zweiten Weltkrieg fast völlig zerstört worden war. Somit fehlt ihm das Flair der alten Schreine und Tempel, die in ganz Japan, aber auch in Tokio zu finden sind. Aber es ist ein Ort der Ruhe, der einen willkommenen Gegensatz zu ...

  4. Tokio, die Hauptstadt Japans, trug bis 1868 den Namen Edo. Sie bietet 7,97 Mio. Menschen eine Heimat und liegt auf Honshu, der größten japanischen Insel. Im 15. Jahrhundert war Edo als Burgstadt gegründet worden und ging 1590 in den Besitz der Familie Tokugawa über.

  5. Ursprünglich war Tokio unter seinem früheren Namen Edo ein kleiner Fischereihafen. Erst nach dem japanischen Mittelalter, im 17. Jahrhundert, gewann Edo als Stadt an Bedeutung. Im 19. Jahrhundert wurde Edo schließlich zum Sitz des japanischen Kaisers. Gleichzeitig wurde die Stadt in Tokio umbenannt, was „östliche Hauptstadt“ bedeutet.

  6. Um 1700 leben in Edo, dem späteren Tokyo, fast eine Million Menschen. Kaufleute und Bürger feiern ihren Reichtum und ihren gesellschaftlichen Aufstieg in mondänen Vergnügungsvierteln - und schaffen zugleich eine neue, dynamische Kultur.

  7. 31. Dez. 2018 · Die Geschichte der Stadt Tokio reicht etwa 400 Jahre zurück. Ursprünglich Edo genannt, begann die Stadt zu florieren, nachdem Tokugawa Ieyasu hier 1603 das Tokugawa Shogunate gegründet hatte. Als Zentrum von Politik und Kultur in Japan wurde Edo zu einer riesigen Stadt mit einer Million Einwohnern zur Mitte des 18. Jahrhunderts.