Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Warum scheiterte das Attentat auf Hitler? Die Zündung beider Pakete hätte zu Hitlers sicherem Tod geführt. Doch der Attentäter von Stauffenberg setzte nur eine der beiden Ladungen ein.

  2. 20. Juli 2022 · Am 20. Juli 1944 zündete Graf von Stauffenberg im Führerhauptquartier seine Bombe. Doch sie explodierte nur zur Hälfte. Hitler überlebte. Der Autor Thomas Karlauf sieht aber gar nicht in dem...

  3. Am 20. Juli 1944 explodiert in Hitlers Hauptquartier in Ostpreußen eine Bombe. Doch der Versuch, ihn zu töten, scheitert. Dennoch gilt das Attentat heute als Symbol für den deutschen Widerstand.

  4. Am frühen Donnerstagmorgen des 20. Juli 1944 flog Stauffenberg zusammen mit seinem Adjutanten Oberleutnant Werner von Haeften vom Flughafen Rangsdorf bei Berlin mit einer von Eduard Wagner zur Verfügung gestellten He 111 in das Führerhauptquartier Wolfsschanze bei Rastenburg in Ostpreußen.

  5. 20. Juli 2016 · Am 20. Juli 1944 versuchte Stauffenberg, Hitler umzubringen - und scheiterte. An der Widerstandsaktion waren an die 200 Menschen beteiligt. Die meisten fielen dem Rachefeldzug der Nazis zum Opfer ...

    • (3)
  6. Am 20. Juli 1944 versuchten deutsche Offiziere, Hitler durch einen Sprengstoffanschlag zu töten. Doch der Angriff scheiterte, Hitler wurde nur leicht verletzt. Die Attentäter dagegen wurden hingerichtet und später zu Symbolen des deutschen Widerstands.

  7. Am 20. Juli 1944 bringt Claus Schenk Graf von Stauffenberg eine Bombe ins "Führerhauptquartier". Hitler überlebte jedoch und der Versuch eines Staatsstreichs scheiterte.