Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 26. März 2018 · Im Jahr 1945 ereignete sich in Großbritannien ein Ereignis, das weltweit noch immer schockierte Fragen aufwirft: Wie wurde Winston Churchill, der Mann, der Großbritannien im Zweiten Weltkrieg zum Sieg geführt hatte, im Moment seines größten Erfolgs abgewählt? mit einem so scheinbar großen Vorsprung.

  2. 26. Juli 2005 · Doch als der Krieg zu Ende war, wurde er, der Kriegssieger, zu Hause vernichtend geschlagen: Vor 60 Jahren, am 26. Juli 1945, verlor Winston Churchill die Unterhauswahlen in Großbritannien.

    • Leben
    • Persönlichkeit
    • Churchill Als Publizist
    • Churchill Im Urteil Von Zeitgenossen und Nachwelt
    • Auszeichnungen, Ehrungen, Mitgliedschaften
    • Churchill Im Film
    • Veröffentlichungen
    • Literatur
    • Weblinks
    • Anmerkungen

    Herkunft, Schule, Militär

    Geboren wurde Winston Churchill in Blenheim Palace, dem Schloss seines Großvaters John Spencer-Churchill, 7. Duke of Marlborough. Seine Eltern waren der britische Politiker Lord Randolph Churchill und die amerikanische Millionärstochter Jennie Jerome. Der Vater gehörte zu den Mitbegründern der modernen Konservativen Partei, war deren Vorsitzender, bekleidete verschiedene Ministerämter und galt zeitweilig als aussichtsreicher Anwärter auf das Amt des Premierministers. Churchills Großvater väte...

    Politischer Aufstieg

    Bereits 1899 hatte sich Churchill bei einer Nachwahl vergeblich um einen Sitz im britischen Unterhaus bemüht. Nach seiner Rückkehr aus dem Burenkrieg kandidierte er erfolgreich bei den Unterhauswahlen des Jahres 1900 und zog im März 1901 als frisch gewählter Konservativer für den Wahlkreis Oldhamins Parlament ein. Seinen ersten bedeutenden Auftritt im Parlament hatte er am 31. Mai 1904 mit dem demonstrativen Übertritt von den Konservativen zu den Liberalen. Als Grund dafür gab er an, dass er...

    Familiengründung

    Den damaligen Konventionen entsprechend benötigte ein Politiker wie Churchill eine Ehefrau, um weiter Karriere machen zu können. Zwei Frauen, denen er einen Heiratsantrag machte, lehnten ab. Eine, die amerikanische Schauspielerin Ethel Barrymore begründete dies damit, dass sie dem anstrengenden Leben eines Politikers nicht gewachsen sei. Die andere, eine reiche Erbin, glaubte nicht, dass er eine politische Zukunft habe. Im Jahr 1906, als Churchill Unterstaatssekretär für die Kolonien war, ler...

    Churchill bewunderte Männer wie Napoleon und seinen eigenen Ahnherren Marlborough und war nach Meinung mehrerer Biographen von Jugend an überzeugt, ebenfalls zu Großem berufen zu sein. Laut Andrew Roberts verlieh ihm die aristokratische Herkunft ein enormes Selbstbewusstsein. So habe er mit 16 gegenüber einem Freund geäußert, er werde Großbritannie...

    Karriere als Schriftsteller

    Bereits als junger Leutnant bei den 4th Queen’s Own Hussars besserte Churchill sein Gehalt dadurch auf, dass er Kriegsberichte in verschiedenen britischen Blättern veröffentlichte. Während seiner gesamten militärischen und politischen Laufbahn blieb die publizistische Tätigkeit seine wichtigste Einnahmequelle. Im Laufe seines Lebens veröffentlichte er mehr als 40 Bücher und Tausende von Zeitungsartikeln. Churchills erstes Buch, The Story of the Malakand Field Force, erschien 1898 und bestand...

    Churchills Einfluss auf die Geschichtsschreibung

    Churchill übte als Autor enormen Einfluss auf die Geschichtsschreibung und auf die gängige mehrheitliche Sicht aus, sowohl was den Ersten Weltkrieg als auch was die 1930er Jahre betraf. Mehrere Publikationen der 1920er Jahre machten der breiten Öffentlichkeit erstmals die Realität des Stellungskriegs von 1914 bis 1918 bewusst. David Lloyd George mit seinen Kriegserinnerungen und Churchill mit The World Crisis prägten damals maßgeblich die kritische Sichtweise der britischen Öffentlichkeit auf...

    Hitler wollte in seinem Gegenspieler nur „diesen Schwätzer und Trunkenbold Churchill“ entdecken, der ihn daran gehindert habe, „große Werke des Friedens“ zu vollbringen. Ein 1993 in Oxforderschienenes Werk mit Beiträgen von 29 Historikern und Politikern würdigt Churchill dagegen als „vielleicht die größte Gestalt im 20. Jahrhundert“. Seine schiller...

    1901 wurde Winston Churchill in die Londoner Freimaurerloge „United Studholme Lodge No. 1591“ aufgenommen und 1902 in der „Rosemary Lodge No. 2851“ zum Meister erhoben. Nach Angaben des Großsekretä...
    Darüber hinaus war Churchill Mitglied in mehreren renommierten Gentlemen’s Clubs: als Liberaler im Reform Club, als Konservativer seit 1924 im Carlton und im Athenaeum Club.
    Seit 1922 war Churchill Träger des Order of the Companions of Honour.
    1924 erhielt er die Territorial Decoration.

    Churchills Leben ist Gegenstand Hunderter von TV-Dokumentationen sowie Fernseh- und Kinofilmen. Dazu gehören etwa: 1. The Finest Hoursvon Peter Baylis (1964); für den Oscar nominierter Dokumentarfilm 2. Der junge Löwe von Richard Attenborough (1972); Kinofilm mit Simon Wardüber Churchills Anfänge als Politiker 3. Ein Sturm zieht auf (Churchill – Th...

    Ronald I. Cohen: Bibliography of the Writings of Sir Winston Churchill. Thoemmes Continuum, London 2006, 3 Bände, ISBN 0-8264-7235-4.
    The Story of the Malakand Field Force. An Episode of Frontier War.1898.
    The River War. An Historical Account of the Reconquest of the Sudan. 1899 (dt. Kreuzzug gegen das Reich des Mahdi, Eichborn Verlag, Frankfurt 2008, Reihe Die Andere Bibliothek, ISBN 978-3-8218-4765...
    Peter Alter: Winston Churchill (1874–1965). Kohlhammer, Stuttgart 2006, ISBN 3-17-018786-4.
    Peter Alter: Der Kriegspremier im Frieden. Winston Churchill 1945–1951. In: Michael Epkenhans, Ewald Frie (Hrsg.): Politiker ohne Amt. Von Metternich bis Helmut Schmidt (= Otto-von-Bismarck Stiftun...
    Franziska Augstein: Winston Churchill. Biografie. dtv, München 2024, ISBN 978-3-423-28410-3.
    Robert Blake, Roger Louis (Hrsg.): Churchill. A Major New Assessment of His Life in Peace and War. Oxford 1993, ISBN 0-19-820317-9(Aufsatzsammlung der renommiertesten zeitgenössischen Churchill-Ken...
    Literatur von und über Winston Churchill im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek (wegen Tippfehler im OPAC zusätzlich unter: Churchill, Winston Spencer suchen: das wichtige Werk World Crisisauf...
    Werke von und über Winston Churchill in der Deutschen Digitalen Bibliothek
    Winston Churchill. Tabellarischer Lebenslauf im LeMO (DHM und HdG)
    Der Name Spencer ist dem ursprünglichen Familiennamen seiner Vorfahren väterlicherseits entlehnt; den Vornamen Leonard erhielt er zu Ehren seines Großvaters mütterlicherseits, Leonard Jerome.
    Lebenslauf von Sir Winston Leonard Spencer-Churchill (1874–1965).Konrad Adenauer Stiftung.
    Christoph Drösser: Stimmt’s? Sportlicher Premier. In: Die Zeit.25/2005, 16. Juni 2005.
  3. 26. Juli 2005 · Doch als der Krieg zu Ende war, wurde er, der Kriegssieger, zu Hause vernichtend geschlagen: Vor 60 Jahren, am 26. Juli 1945, verlor Winston Churchill die Unterhauswahlen in Großbritannien.

  4. 18. Juni 2020 · Nach einem neuerlichen Seitenwechsel verantwortete Churchill 1925 als konservativer Finanzminister die desaströse Rückkehr zum Goldstandard, weshalb seine schillernde Karriere 1929 definitiv...

  5. Im Januar 1943 beschlossen Churchill und Roosevelt bei der Konferenz in Casablanca, zunächst den Krieg in Nordafrika zu entscheiden, um danach die Landung in Italien vorbereiten zu können. Sie legten die bedingungslose Kapitulation Deutschlands als Kriegsziel fest.

  6. Zwar war Churchill schon in Jalta von dieser Position abgewichen, weil er ein einheitliches Deutschland als Gegengewicht gegen das dramatisch erstarkte und nach Westen ausgedehnte Rußland brauchte. Aber erst in Potsdam erhielt der britische Premierminister dafür die erforderliche Hilfestellung des amerikanischen Präsidenten, da Truman die ...