Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Aug. 2020 · Heidelberg blieb von der Zerstörung fast gänzlich verschont. Aber warum? Verschiedene Thesen kursieren zu dieser Frage immer wieder in der Stadt und im Internet. Die neueste: Die Amerikaner...

  2. Während des Pfälzischen Erbfolgekriegs (1688–1697) wurde es zweifach zerstört. Seit der Sprengung des Pulverturms sowie anderer Gebäude und Befestigungsanlagen durch französische Pioniere am 6. September 1693 war das Schloss lediglich eingeschränkt nutzbar.

  3. Kleinere Luftangriffe in den Jahren 1944 und 1945 richteten ebenfalls nur geringe Schäden an. – Von den 9.129 Wohngebäuden Heidelbergs wurden insgesamt 13 total zerstört (0,14 %), 32 schwer beschädigt (0,35 %), 80 mittelgradig (0,87 %) und 200 leicht beschädigt (2,19 %).

  4. 3. März 2009 · März 1689 wieder abzogen, wurden Heidelberg und das Heidelberger Schloss ein Raub der Flammen. Zwar konnten die Verteidigungsanlagen so weit wiederhergestellt werden, dass sie die Franzosen, als diese 1691 und 1692 erneut vor Heidelberg standen, abhielten. Im Mai 1693 jedoch gelang es den Angreifern, die Türme und Mauern zu ...

  5. 12. Dez. 2013 · September 1693, als Soldaten auf Befehl des französischen Königs das Heidelberger Schloss als letzten Akt des Pfälzischen Erbfolgekrieges zerstörten. Das Inferno am Königstuhlhang legte den Sitz...

  6. 29. / 30. April: Erster alliierter Fliegerangriff auf Heidelberg mit Zerstörungen. 20. September: Bombenabwürfe englischer Flieger auf die Siedlung Pfaffengrund. 1. Oktober: Einzug des Heidelberger Heimat- Infanterie-Regiments 110 ("110er") nach dem Frankreich -Feldzug. 1943: 15.

  7. 3. Dez. 2020 · Wie schön wäre das Heidelberger Schloss, wenn es nicht zerstört worden wäre? Zwar sind auch die Ruinen noch ein beeindruckendes Zeugnis der Renaissanceanlage. Aber wie wunderbar das...