Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Name Friedrich geht auf den althochdeutschen Namen Frithuric zurück und setzt sich aus den Elementen frid „Frieden“ und rik „mächtig“, „reich“, „ausgezeichnet“ zusammen.

  2. Der Name Friedrich ist ein männlicher Vorname, der aus dem Althochdeutschen stammt. Er setzt sich aus den Wörtern „fridu“ für Frieden und „rihhi“ für mächtig zusammen und bedeutet somit „der Friedensmächtige“.

  3. Der Name Friedrich bedeutet " der Friedensreiche ", " der Friedensherrscher " oder " der Friedensfürst ", abgeleitet vom althochdeutschen fridu für "Friede, Schutz, Sicherheit" und rihhi für "mächtig, reich, Herrscher". Friedrich war jahrhundertelang einer der häufigsten preußischen und deutschen Vornamen. Im Mittelalter und der frühen ...

  4. Erfahren Sie mehr über die Herkunft, Bedeutung und Charaktereigenschaften des Vornamens Friedrich. Der Name ist ein Symbol für Friede, Herrschaft, Stärke, Loyalität und Glauben.

  5. Der Vorname Friedrich hat eine althochdeutsche Herkunft und wurde bereits seit mehreren Hundert Jahren in Deutschland verwendet. Der Name setzt sich aus den Wörtern “fridu” und “rihhi” zusammen, was Frieden, Schutz, Reich und Macht bedeutet.

  6. Der Vorname Friedrich bedeutet »Friedensherrscher«. Der Name setzt sich aus den Wortteilen »frid«, althochdeutsch für »Friede, Schutz, Sicherheit«, und »rīhhi«, althochdeutsch für »Herrscher, Herrschaft, Macht«, zusammen.