Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › HistorieHistorie – Wikipedia

    Das Wort Historie bezeichnet bis in das 18. Jahrhundert den Bericht, die einzelne Nachricht, die einzelne Geschichte, die Erzählung, ob fiktional oder wahr. Speziell in der Geschichtswissenschaft werden viele umfassend erzählende antike und mittelalterliche Geschichtswerke als Historien bezeichnet. Zusammensetzungen wie ...

  2. Geschichte, Geschichtswissenschaft, Begebenheit, Erzählung, Bericht, Kunde’, mhd. histōrje ‘Geschichte, Erzählung’, entlehnt aus lat. historia, griech. historía ( ἱστορία) ‘geschichtliche Darstellung, Geschichte’, besonders ‘Kunde, Kenntnis, Wissenschaft, Erzählung (von etw.

  3. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Historie' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  4. Unter Geschichte versteht man im Allgemeinen diejenigen Aspekte der Vergangenheit, derer Menschen gedenken und die sie deuten, um sich über den Charakter zeitlichen Wandels und dessen Auswirkungen auf die eigene Gegenwart und Zukunft zu orientieren. [1]

  5. Historie (Begriffsklärung) – Wikipedia. Das Wort Historie oder (in der Mehrzahl) die Historien steht für: Historie, bis weit in die Neuzeit hinein der Gattungsbegriff für Erzählung und (wahre) Geschichte. Geschichte, vergangene Ereignisse. Historie, veraltete Bezeichnung für die Geschichtswissenschaft.

  6. Historie (Sprache: Deutsch) Wortart: Substantiv, weiblich. Bei Historie handelt es sich um ein Lehnwort aus dem Lateinischen, d. h. einen Latinismus. Bedeutung/Definition. 1) die Geschichte; Sammlung vergangener ( aufgeschichteter) Ereignisse; bildungssprachlich: die Weltgeschichte. 2) die Geschichtswissenschaft [Gebrauch: alt, überholt]

  7. 30. Mai 2015 · Du lernst die Unterscheidung zwischen Vergangenheit und Geschichte kennen und erfährst, wie man mit Hilfe von Quellen die Vergangenheit erforscht. Um die Geschichte zu ordnen, haben Historiker (also Geschichtsschreiber) die Vergangenheit in verschiedene Abschnitte eingeteilt. Sie werden Epochen genannt.