Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Narrativ ist ein Substantiv, das eine sinnstiftende Erzählung bezeichnet, die das Weltbild einer Gruppe oder Kultur bestimmt. Erfahre, wie Narrative historische Ereignisse verpacken, die Gesellschaft beeinflussen und in der Politik eingesetzt werden.

  2. Was bedeutet narrativ? Einfach erklärt bedeutet es: erzählend. narrativ (Sprache: Deutsch) Wortart: Adjektiv. Bedeutung/Definition. in erzählender Form darlegend, erzählerisch [Gebrauch: Linguistik] Steigerungen. Bei narrativ handelt es sich um ein absolutes Adjektiv, das semantisch keine Steigerung erlaubt. Positiv narrativ, keine Steigerung.

    • (37)
  3. Narrativ ist ein Substantiv, das eine sinnstiftende Erzählung oder Geschichte bezeichnet. Es wird oft in der Soziologie, Politik und Kultur verwendet, um Werte, Emotionen und Realitäten zu vermitteln.

  4. narrativ ist ein Adjektiv, das bedeutet, dass etwas erzählend oder in erzählender Form darstellend ist. Es kommt aus dem Lateinischen und hat die gleiche Bedeutung wie das Substantiv narration.

  5. narrativ ist ein Adjektiv, das etwas erzählend oder in erzählerischer Weise beschreibt. Es kommt aus dem Lateinischen und bedeutet ›nach bestimmten Regeln mündlich oder schriftlich vermittelt‹.

  6. Ein Narrativ ist eine sinn- und wertstiftende Erzählung, die ein bestimmtes Bild vermittelt. Der Begriff stammt aus der Philosophie und wird heute auch für Stories, Mythen und andere Erzählungen verwendet.

  7. In diesem Video erklären wir dir, was ein "Narrativ" ist. Erfahre, wie Geschichten aufgebaut sind und wie sie uns beeinflussen. Wir zeigen dir, wie du eigene Erzählungen gestalten kannst und warum Narrative so wichtig für unser Verständnis der Welt sind. Lerne mehr über die Macht der Geschichten!