Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Rezension ( lateinisch recensio „Musterung, quantitative Prüfung, Bestandsaufnahme“, von recensere „erzählen, aufzählen, zusammenstellen“ [1]) oder auch Besprechung (zuweilen auch im deutschen Sprachraum anglisiert zu Review) [2] ist in der Regel eine in Druckerzeugnissen oder digitalen Medien schriftlich ...

  2. 11. Okt. 2022 · Eine Rezension ist ein Text, mit dem die Autorin oder der Autor ihre oder seine Meinung zu einem schriftlichen, filmischen, schauspielerischen oder musikalischen Werk abgibt. Diese Werke können unter anderem Romane, Filme, Theaterstücke oder auch Liedersammlungen sein.

  3. Eine Rezension ist eine kritische Besprechung eines Buchs, eines Films, einer Theateraufführung und Ähnlichem. In diesem Text erfährst du, was es mit dieser Textsorte auf sich hat und wie du selbst eine Rezension verfassen kannst.

  4. Mit einer Rezension möchtest du deinen Leser über den Inhalt eines Werkes informieren und es bewerten. Eine Rezension besteht aus einer Überschrift und den Teilen Einleitung, Hauptteil und Schluss. Wir zeigen dir am Beispiel einer Buchrezension, wie du beim Schreiben vorgehst.

  5. kritische Besprechung eines Buches, einer wissenschaftlichen Veröffentlichung, künstlerischen Darbietung o. Ä., besonders in einer Zeitung oder Zeitschrift. Beispiele. Rezensionen über pädagogische Schriften. der Film bekam gute Rezensionen (wurde allgemein positiv beurteilt)

  6. Bedeutungen. 1. kritische Besprechung, Beurteilung einer wissenschaftlichen oder künstlerischen Leistung in einer Zeitschrift oder Zeitung, im Rundfunk oder Fernsehen. Beispiele: eine kurze, ausführliche Rezension des Werkes, Gedichtes, der Theateraufführung.

  7. Inhalt. Ob in Printmedien, Funk, Fernsehen oder Online-Blogs – die Rezension ist eine vielfach verwendete Textform, die einen bestimmten Gegenstand kritisch betrachtet und bewertet. Definition: Was eine Rezension ist. Eine Rezension beschäftigt sich ganz genau mit einem bestimmten Gegenstand.