Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 29. Okt. 2011 · Allgemein handelt es sich bei Religionen um Weltanschauungen und Systeme von Sinngebung, die mit dem Glauben an etwas "Übernatürliches" wie eine höhere Macht verbunden sind. Diese stellt man sich in Form von Göttern oder Geistern beziehungsweise - losgelöst von Personen und Gegenständen - einfach als wirkende Kraft vor, die das ...

  2. Ist dir schon einmal etwas Unerklärliches passiert, das nur ein Gott getan haben könnte? Viele Menschen auf unserer Welt sind deswegen Anhänger einer Religion. Doch was ist eine Religion und welche Religionen gibt es? Das erfährst du hier und im Video . Inhaltsübersicht. Was ist Religion? Unterschiedliche Weltreligionen Warum gibt es ...

  3. Religion ist der Glaube, dass es außerhalb der Natur noch eine Macht gibt. Diese Macht gehört selbst nicht zur Natur. Menschen können sie nicht sehen oder hören, außer wenn diese Macht sich den Menschen offenbart. Viele gläubige Menschen nennen diese Macht Gott.

  4. Religiöse Menschen glauben an eine Macht, die über ihnen steht und an der sie sich ausrichten. Sie glauben an Gott oder an etwas Göttliches. Gott oder das Göttliche unterscheiden sich ganz wesentlich von der menschlichen Welt. Für religiöse Menschen bietet die Religion eine Möglichkeit, die Welt zu verstehen und sich im Leben zu orientieren.

    • Religion und Glaube. Gott, Buddha, Jahwe – viele Menschen glauben an eine göttliche Kraft. logo! erklärt die Weltreligionen. ZDFtivi.
    • Das ist das Christentum. In der Religion dreht sich viel um Jesus Christus, den Sohn Gottes. 08.04.2023. ZDFtivi.
    • Die wichtigsten Infos zum Islam. Was der muslimische Glauben ist und wieso der Islam fünf Säulen hat! 26.06.2023. ZDFtivi.
    • Judentum. Was glaubt man, wenn man jüdisch ist? 20.03.2022. ZDFtivi.
  5. de.wikipedia.org › wiki › ReligionReligion – Wikipedia

    Religion (von lateinisch religio ‚gewissenhafte Berücksichtigung, Sorgfalt‘, zu lateinisch relegere ‚bedenken, achtgeben‘, ursprünglich gemeint ist „die gewissenhafte Sorgfalt in der Beachtung von Vorzeichen und Vorschriften“) ist ein Sammelbegriff für eine Vielzahl unterschiedlicher Weltanschauungen, deren Grundlage ...

  6. Religion ist der Fachbegriff für Gemeinschaften, die eine gemeinsame Erklärung für die Welt teilen und an eine übernatürliche Kraft glauben. Schon immer waren die Menschen auf der Suche nach Erklärungen für „Gott und die Welt“: • Warum gibt es uns? • Sollen wir Aufgaben im Leben erfüllen? Wenn ja, welche? • Was ist richtig und falsch im Leben?